• Monschau

    Zitat

    Monschau ist eine Stadt an der Rur in der Eifel. Sie liegt in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Städteregion Aachen. Die Stadt liegt zwischen den Berghängen des Naturparks Hohes Venn-Eifel in der Rureifel, die ihren Namen nach dem Fluss Rur trägt.


    Link zu Wikipedia


    Letzten Freitag habe ich mit Freunden aus Belgien einen Ausflug nach Monschau gemacht. Da es dort wegen vieler Touristen schon mal sehr voll werden kann, waren wir schon um 10 Uhr dort. Da war es noch leer und es gab keine Parkplatzprobleme.

    Auf dem Parkplatz des Handwerkermarkts bzw. der Glasbläserei war kaum was los und zu unserer Überraschung wurde keine Parkgebühr kassiert. Da hatten wir wohl Glück, denn die Parkkosten sonst sind dort recht hoch.

    Den Handwerkermarkt und die angeschlossene Glasbläserei sollte man ruhig besuchen, auch wenn dort jede Menge Nippes im Angebot ist. Aber es gibt auch anderes. Für das Museum nebendran kann man sich den Eintritt sparen.

    Monschau001.JPG


    Sowas fällt bei mir unter Nippes

    Monschau002.JPG

    Monschau003.JPG


    Die Bastel- und Modellbahnabteilung fand ich aber klasse.

    Monschau004.JPG


    Die Essecke war voll auf Oktoberfest dekoriert.

    Monschau005.JPG


    Es gab viel Geschirr und Co.

    Monschau006.JPG


    Der Anbieter für Lederwaren hat im Laden auch einen kleinen Werkstisch und fertigt auf Kundenwunsch Sachen an.

    Monschau007.JPG

    Monschau008.JPG


    In der Glasbläserei gab es natürlich sehr viel Glas zu schauen.

    Monschau009.JPG

    In der Ecke der Glasbläser war aber knipsen verboten.

    Monschau010.JPG


    Auf dem Weg nach downtown Monschau.

    Cafe Thelen.

    Monschau011.JPG


    Monschau012.JPG


    Tuchmacherhaus Bleibe.

    Monschau013.JPG


    Antoniuskapelle

    Monschau014.JPG


    In dem Verkaufsraum der Historischen Senfmühle Monschau sollte man sich mal umschauen.

    Monschau015.JPG

    Diesen Senf habe ich dort gekauft.

    Monschau016.JPG

    Etwas ausserhalb liegen die Werkstätten der Senfmühle und ein weiterer Verkaufsbereich. Da waren wir an dem Tag nicht, daher hier Bilder aus meinem Fundus.

    Monschau017.JPG

    Monschau018.JPG


    Caffee Rösterei Maassen.

    Monschau019.JPG


    Blick auf die Rur vom Gerberplatz.

    Monschau020.JPG


    Einen speziellen Laden für den Herrn gab es auch - unter anderem mit Hüten/Kappen....

    Monschau021.JPG

    ...Moonshiner und anderen Spirituosen...

    Monschau022.JPG

    ...und Bart-Pflegeprodukten bzw. -Utensilien.

    Monschau023.JPG


    Ein Stück weiter eines der Highlights von Moschau mit dem Rurblick, dem Roten Haus und der Evangelischen Kirche.

    Monschau024.JPG


    Kirche

    Monschau025.JPG

    Monschau026.JPG


    Rotes Haus (Museum).

    Monschau027.JPG


    Blick gen Burg.

    Monschau028.JPG


    Blick zur Haller-Ruine.

    Monschau029.JPG


    Nochmals Rotes Haus und Kirche.

    Monschau030.JPG


    Blick hoch auf weitere Befestigungsruinen.

    Monschau031.JPG


    Ich bin die Laufenstrasse mal ein Stück hoch gegangen.

    Monschau032.JPG

    Monschau033.JPG

    Monschau034.JPG

    Monschau036.JPG

    Bis zum kleinen Park.

    Monschau037.JPG


    Danach ein Stück die Rurstrasse lang bis zum Altstadtmarkt.

    Monschau038.JPG

    Monschau039.JPG


    Netter Blick auf die Rur.

    Monschau040.JPG


    St. Maria Empfängnis.

    Monschau041.JPG


    Mehr Rurblicke.

    Monschau042.JPG

    Monschau043.JPG

    Monschau044.JPG


    Beim Rückweg zurm Parkplatz.

    Monschau045.JPG


    Kleine Info: Der ganzjährlich geöffnete und beliebte Weihnachtsladen musste leider schließen; man hatte keinen Nachfolger gefunden.


    Nach der Mittagszeit wurde es immer voller; dann werden auch busweise Gäste zum Mittagessen rangekarrt.

    Wir sind lieber wieder weggefahren. Mir hat Monschau gut gefallen und es gibt massenweise Foto-Motive, besonders bei so schönem Wetter wie an dem Tag. Manche Läden kann man duchaus besuchen. natürlich gibt es auch ganz viel seltsames Zeugs zu kaufen.

    Für einen paar Stunden - außerhalb der großen Besucherströme wie am Wochenende oder in den Ferien/an Feiertagen - ist es ein sehr zu empfehlender Ausflugsort. Wenn es zu voll ist, kann es aber schnell furchbar werden.


    Als Zugabe ein paar Bilder aus meinem Archiv. Vor knapp 15 Jahren habe ich zwischen Weihnachten und Silvester eine Eifel-Wanderung von Monschau zum Kreuz im Venn gemacht. Davon ein paar Bilder.

    Die Fischerhütte.

    Monschau046.JPG


    Gut Reichenstein mit der ehemaligen Klosterkirche.

    Monschau047.JPG

    Monschau048.JPG

    Monschau049.JPG

    Monschau050.JPG

    Monschau051.JPG

    Monschau052.JPG


    Eisenbahnbrücke der ehemaligen Vennbahn.

    Monschau053.JPG


    Richelsley mit dem Kreuz im Venn. Dort befindet sich auch eine Marienwallfahrtsstätte.>

    Monschau054.JPG


    Das Kreuz im Venn.

    Monschau055.JPG

    Monschau056.JPG

    Monschau057.JPG


    Norbertuskapelle

    Monschau058.JPG

    Monschau059.JPG


    Die etwa 12 km lange Wanderung damals war nicht ganz so toll. Zum einen war die Beschreibung im Wanderbuch nur sehr oberflächlich und ungenau; so habe ich mich auch verlaufen bzw. wusste nicht wirklich weiter. Außerdem war es lausig kalt; heute würde ich bei den Temperaturen schön zu Hause bleiben....

  • Noch ein paar mehr Bilder von meinem Besuch in Monschau.

    Zunächst Aufnahmen von den Verkaufsangeboten. Da muss jeder für sich entscheiden, ob es nur Nippes oder interessant ist.

    Monschau060.JPG

    Monschau061.JPG

    Monschau062.JPG

    Monschau063.JPG

    Monschau064.JPG

    Monschau065.JPG

    Monschau066.JPG

    Monschau067.JPG

    Monschau068.JPG

    Monschau069.JPG


    Wer will, kann sich mit so einer Bahn rumkutschieren lassen. Bei unserem Besuch habe ich sie nicht im Einsatz gesehen.

    Monschau070.JPG


    Mehr Bilder aus der Innenstadt, zum Teil Detailaufnahmen.

    Monschau071.JPG

    Monschau072.JPG

    Monschau073.JPG

    Monschau074.JPG

    Monschau075.JPG

    Monschau076.JPG

    Monschau077.JPG

    Monschau078.JPG

    Monschau079.JPG

    Monschau080.JPG

    Monschau081.JPG

    Monschau082.JPG

    Monschau083.JPG

    Monschau084.JPG

    Monschau085.JPG

    Monschau086.JPG


    Monschau087.JPG

    Monschau088.JPG

    Monschau089.JPG

    Ich fand den Ausflug dorthin gelungen; es sollte aber nicht zuu voll sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!