Mein Reisepass ist dieses Jahr abgelaufen und ich habe mal einen neuen beantragt.
Mittlerweile braucht man einen sogenannten Elektronischen Reisepass.
Hier ein Link auf die Erläuterung hierzu von Stiftung Warentest.
Zusammengefasst braucht man ein digitales Abbild vom Gesicht, was von einer Frontalaufnahme des Gesichts eingescannt wird. Das Bild kann man beim Fotografen oder (zumindest bei mir) auch im Bürgerbüro machen lassen.
Weiterhin wird der rechte und linke Zeigefinger eingescannt und die Kosten betragen nicht billige 59 Euro.
Man hat mir gesagt, dass ich in etwa 4 Wochen den neuen Reisepass abholen kann.
Bei dem Bild gab es bei mir ein paar kleinere Probleme.
Die Voraussetzungen für das Bild sind hier nochmals genauer beschrieben.
ZitatDamit die Elektronik das Passbild sauber verarbeiten kann, muss es neuen Regeln entsprechen. Das Gesicht muss frontal abgebildet sein; das Halbprofil ist nicht mehr zulässig. Kopf und Frisur sollen komplett sichtbar sein, das Gesicht soll drei Viertel der Bildhöhe ausmachen. Die Person muss “mit neutralem Gesichtsausdruck und geschlossenem Mund” in die Kamera blicken.
Bitte nicht lächeln. Bei Brillenträgern sollen die Augen deutlich erkennbar sein. Ein Kopftuch aus religiösen Gründen ist zulässig, aber auch damit muss das Gesicht von der Kinnunterkante bis zur Stirn erkennbar sein. Die Fotografen wurden darüber und über die vielen weiteren Einzelheiten hinsichtlich der Ausleuchtung, des Hintergrunds, der Kopfposition usw. informiert. Es wird allerdings empfohlen, bei der Herstellung der Passfotos im Fotogeschäft nochmals darauf hinzuweisen, dass die Bilder für den neuen Reisepass benötigt werden.
Ich hatte 2 unterschiedliche Bilder dabei. Eines hatte ich vor über 4 Jahren machen lassen und für meinen mittlerweile wieder abgelaufenen Internationalen Führerschein benutzt. Das 2. Bild wurde vor 2 Jahren gemacht (da hatte ich das andere Bild "verlegt") und für meinen neuen Personalausweis verwendet.
Das neuere Bild wurde von der Scanner-Software nicht akzeptiert, weil die Toleranzgrenze zwischen Kopf- und Bildgröße um 0,1 Prozent überschritten wurde. Das fast 5 Jahre alte Bild wurde aber akzeptiert.
Auf Nachfrage meinte die junge Frau vom Bürgerbüro, dass ich auf dem Bild doch gut zu erkennen sei und sie bestätigen würde, dass ich das auch sei. Als ich noch meinte, auf dem ausgeschnittenen Bild wäre doch mein Schnauz links und rechts abgeschnitten, hat sie nur gelacht und gemeint, das wäre nicht so schlimm und ob ich damit leben könnte. Kann ich.
Also weist die Leute, die ein Reisepassbild für euch machen, auf die Verwendung hin, sonst könnte es zu Problemen kommen!
Und wenn ihr das Passbild doch selber machen wollt, dann erkundigt euch im Internet ganz genau nach den Voraussetzungen!
Und DAS habe ich dabei auch noch gefunden:
ZitatWegen Facebook und Co ist es wichtig, nicht einfach sein Passfoto als Profilbild zu verwenden. Denn die Rechte des Fotografen sind bei der Verwendung des Bildes zu berücksichtigen. Mit Abmahnungen muss also der rechnen, der einfach sein Passbild für andere Zwecke nutzt. Klingt komisch, ist aber so! (§60 UrhG, §19a UrhG).