• U.S. officials may temporarily turn part of Niagara Falls into trickle

    Zitat

    To replace 115-year-old bridges that link the mainland to islands near the brink of Niagara Falls, New York might reduce the flow on the American side of the falls by redirecting Niagara River water to the Canadian side.


    Mehr:
    Link

  • Ein interessanter Artikel (:daumenh:). Das hier stimmt aber nicht:

    Zitat

    Approximately 85 percent of the Niagara River flows over the Horseshoe Falls and 15 percent flows over the American Falls. Dewatering the American side would direct all of the water to the Horseshoe Falls. As was done in 1969, a cofferdam would be installed to stop the flow over the American side.

    Ein Drittel oder so fließt gar nicht über die Fälle sonder durch Kraftwerksturbinen.

    Viele Grüße, Lutz

    ----------------------

    David H. Moffat - Banker und Eisenbahnpionier 22.7.1839 – 18.3.1911

  • Noch ist nichts beschlossen, ob und wann die Erneuerungen der Brücken vonstatten gehen werden.

    Aber wer in diesem Jahr zu den Niagara-Fällen will, sollte das Thema im Auge behalten.
    Im Raum stehen eine baldige Schließung der US-Fälle sowie eine Zeit von 7 Monaten. :huh:


    Hier eine paar schöne Winterbilder von den Niagara-Fällen: Link

  • Nach diesen Informationen wird das Trockenlegen der American Niagara Falls noch einige Zeit dauern.

    Zitat

    New York State Parks spokesman Randy Simons says the proposal they are recommending would leave the falls dry from September to April, but it wouldn't happen until 2019 at the earliest and they still need funding.


    Mehr:
    Link


    Bilder von 1969

  • Niagarafälle erstrahlen in neuem Licht

    Zitat

    Die Niagarafälle werden jetzt nachts noch spektakulärer beleuchtet als bisher: LED-Technik hat die alten Xenon-Lichter ersetzt. Dadurch erstrahlten die berühmten Wasserfälle nun deutlich heller als zuvor, teilt Ontario Tourism mit.


    Link
    Link 2
    Photoshow

  • Interessante Bilder von der Trockenlegung der American Falls der Niagara-Fälle im Jahr 1969.
    Link

    Wegen Sanierungsarbeiten an den Brücken könnte sich dies in absehbarer Zeit wiederholen.

  • Alle Jahre wieder und immer schön anzusehen:

    Niagara Falls has frozen into an icy wonderland — see the stunning photos

    Zitat

    It's so cold that even parts of Niagara Falls are frozen.
    The famous landmark looks like Princess Elsa might break out in song or a terrifying White Walker might lurch out of the mist after subzero temperatures have turned it into an icy spectacle.
    Tourists and photographers have captured ghostly scenes of frozen portions around the falls, which roar down from heights as high as 176 feet.
    The actual falls have not frozen solid or stopped flowing, University of Buffalo assistant professor Stuart M. Evans told The Buffalo News.
    The mist coming off the water has frozen along with areas of slow-moving water, making the scene look like the planet Hoth from "Star Wars."


    Link mit tollen Bildern

  • vielen Dank für die Infos Otto,
    ich habe ja nicht mehr so viele Punkte auf meiner USA - Wunschliste,
    aber nachdem wir BC und GC mit Schnee gesehen haben,
    stehen die winterlichen Niagarafälle (und auch eine winterliche Wave) ganz oben.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • 600 Meter vor dem Abgrund
    Historisches Bootswrack droht von Niagarafällen zu stürzen

    Zitat

    I1918 war ein Lastkahn verunglückt und direkt über den Niagarafällen gestrandet. Jetzt hat er sich bewegt und trieb zwischenzeitlich auf den Abgrund zu. Ob das Wrack bis zum Abgrund kommen wird bleibt offen.
    Seit über hundert Jahren steckt ein Boot vor den Niagarafällen fest – nun könnte es hinunterstürzen: Nach einem Unwetter hat sich das bei Touristen als "Iron Scow" (eiserner Lastkahn) bekannte Bootswrack rund 50 Meter auf den Abgrund zubewegt. "Es sieht aus, als sei es umgekippt und habe sich gedreht", sagte Jim Hill von der Verwaltung des Niagara Parks in einem Video.
    Das Boot sei 1918 von einem Schleppschiff abgerissen und dann den Fluss hinuntergetrieben, heißt es auf der Website der Niagarafälle. Etwa 600 Meter vor den Horseshoe Falls auf der kanadischen Seite sei es dann zwischen den Felsen stecken geblieben. Erst am vergangenen Donnerstag, in der Halloweennacht, habe es sich wieder bewegt.
    Die Verwaltung der Niagarafälle behalte das Boot nun mit Hilfe von Videokameras im Auge, berichtete der TV-Sender CBS. An seinem derzeitigen Standort hänge es nun wieder fest, sagte Hill dem Sender. Ob es Tage oder Jahre dauere, bis es sich weiter auf den Wasserfall zubewege, sei ungewiss.


    Link

  • Neue Aussichtsplattform wird für Besucherinnen zugänglich

    Zitat

    Ab Juli sollen Besucher über einen Jahrhunderte alten Tunnel zu der Aussichtsplattform gelangen. So lassen sich die Niagarafälle vom Flussufer aus betrachten.


    Link zu einem Video


    Hier gibt es Bilder zu dem Tunnel und den Niagarafällen.

  • Mehr Infos zu der neuen Attraktion an den Niagarafällen

    Spektakuläre Attraktion an den Niagarafällen nach 100 Jahren wieder geöffnet

    Zitat

    Die Niagarafälle sind eines der berühmtesten Ausflugsziele in Kanada und den USA. Besonders beliebt ist der Abschnitt Horseshow Falls, wo gigantische Wassermassen in die Tiefe stürzen. Wem dieser Ausblick noch nicht spektakulär genug ist, kann nun eine besondere Erfahrung machen und durch ein stillgelegtes Kraftwerk zu einer außergewöhnlichen Aussichtsplattform laufen. TRAVELBOOK kennt die Details.

    Ein mehr als 100 Jahre alter Tunnel, zu dem man nur mit einem gläsernen Aufzug gelangt, der zunächst 55 Meter in die Tiefe fährt – diese Erfahrung können jetzt Besucher der Niagarafälle machen. Denn als Teil des stillgelegten Kraftwerks an den Niagarafällen, das bereits seit Sommer 2021 wieder teilweise geöffnet ist, wurde nun ein 671 Meter langer Tunnel für Besucher freigegeben.
    Der 115 Jahre alte Tunnel diente mehr als ein Jahrhundert lang als Ausgang für das Wasser, das zur Stromerzeugung genutzt wurde. Interessierte Besucher müssen zunächst mit einem Glasaufzug in die Tiefe fahren. Danach folgen sie der ehemaligen Route des Wassers durch den fast unveränderten Tunnel. „Wir haben alles intakt gelassen, was möglich war und gleichzeitig dafür gesorgt, dass es sicher für die Öffentlichkeit ist“, sagt Marcello Gruosso, Senior Ingenieur der Niagara Parks. Am Ende des Tunnels gelangen Besucher zu einer neu errichtete Aussichtsplattform. Von dort können sie einen spektakulären Blick auf den Niagara River und die Horseshoe Falls genießen.

    Was man bei einem Besuch beachten sollte
    Der wichtigste Tipp für einen Besuch im Tunnel unter dem Kraftwerk an den Niagarafällen ist die richtige Bekleidung. Zum einen befindet sich der Tunnel mehrere Dutzend Meter unter der Erde. Dementsprechend ist es dort mit durchschnittlich nur 15 Grad Celsius recht frisch, eine Jacke ist also ein absolutes Muss. Für einen Besuch auf der Aussichtsplattform gilt dann das, was für viele Plattformen an den Niagarafällen gilt: Wer so nah ans Wasser geht, muss damit rechnen, auch nass zu werden. Auf der Website des Niagara Parks heißt es aber, wiederverwendbare Regenponchos seien auf Anfrage erhältlich.
    Zudem wird auf der Seite gewarnt, der Weg in dem Tunnel sei zwar eben und glatt, man solle aber auf bequeme Schuhe achten. Außerdem befinden sich in dem Tunnel keine Toiletten mehr. Besucher sollten deswegen die Waschräume besuchen, bevor Sie mit dem Aufzug zum Tunnel fahren.


    Link

  • Video: See stunning footage of a partially frozen Niagara Falls

    Ice from a massive winter storm that hit the US and Canada has turned the iconic waterfalls into a winter wonderland.


    Link zum Video

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!