• Nach dem diesjährigen Treffen am Diemelsee habe ich noch einen Ausflug nach Warburg unternommen.
    Grund war die Auflistung der Stadt in dem Buch der "99 Lieblingsorte in NRW" und ich war überrascht, was es alles zu sehen gab.
    Warburg bestand vor vielen Jahren aus 2 Städten und somit kann man eigentlich 2 Altstädte besuchen. Die "eigentliche" Altstadt wurde schon 1036 urkundlich erwähnt, die "Neustadt" 1239. Im Jahre 1426 schlossen sich beide Städte zusammen.

    Im Infocenter am Marktplatz habe ich eine kleine Karte bekommen, auf der ein Rundgang zu diversen Sehenswürdigkeiten eingezeichnet war. Diesen geh ich jetzt mit euch nach:

    Neustadtkirche St. Johannes Baptista

    Marktplatz mit Eisenhoit-Denkmal


    Frankenturm


    Erasmus-Apotheke


    Engelhardtsches Haus


    Hirsch-Apotheke


    Hotel Alt-Warburg


    Museum im Stern


    Corvinus-Haus


    Schönes Fachwerkhaus ohne Namen


    Böttrisches Haus


    Gedenkstein/-wand zum 30jährigen Krieg


    Rathaus zwischen den Städten


    Totenleuchte


    Evangelische Kirche und Gymnasium Marianum


    Hier hat man einen schöner Blick von der Neu- in die Altstadt.


    Sachtor und Sackturm


    Jüdischer Friedhof (der war leider verschlossen)


    Erasmuskapelle


    Vom Rondell...


    ...hat man eine tollen Blick auf das Rathaus zwischen den Städten und ev. Kirche und Gymnasium.


    Altstadtkirche


    Fachwerkhaus Josef-Kohlschein-Str. 1


    Glockengießerhaus


    Eisenhoithaus


    Arnoldihaus


    Eckmänneken


    Johannistor


    Haus Josef-Kohlschein-Str. 28


    Kannegeter Haus


    Altstädter Rathaus


    Rosenmeyersches Haus


    Statue des Heiligen Johannes Nepomuk an der Diemel


    Biermannsturm


    Blick von der Diemel auf Gesamt-Warburg


    Der Rundgang war sehr interessant, ein paar Höhenmeter waren aber zu überwinden.
    Eingestellt habe ich vor allem Bilder von dem, was im Stadtrundgang erwähnt wurde. Es gibt aber noch eine Menge weiterer alter Fachwerkhäuser und andere interessante Dinge zu sehen.
    Wenn man mal dort vorbeikommt, lohnt sich ein Abstecher - ich bin etwa 3 Stunden rumgegangen. Für die nähere Umgebung hatte ich dann leider keine Zeit mehr.

  • Schöne Bilder Otto! :thumbup:
    (:danke:)

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • (:danke:)

    Und ich war länger dort als zunächst geplant, weil es mir besser gefallen hat als erwartet und ich eine Pause brauchte - Hunger, aber ein Fresspaket war dabei. (:grin:)

  • Witzig... die meisten Gebäude kenne ich, aber nicht wirklich viel Beachtung geschenkt... Ich bin immer zu sehr damit beschäftigt, in den vielen kleinen Einbahnstraßen einen Parkplatz zu finden :D . Nächstes mal schaue ich besser hin.

    Bei vielen Treffen dabei :D !

  • Witzig... die meisten Gebäude kenne ich, aber nicht wirklich viel Beachtung geschenkt... Ich bin immer zu sehr damit beschäftigt, in den vielen kleinen Einbahnstraßen einen Parkplatz zu finden :D . Nächstes mal schaue ich besser hin.


    Sonntag gab es kein Problem mit Parkplätzen. (:fluecht:)

    Wie gesagt, ich fand es dort schöner als erwartet.

  • Hallo Otto, wirklich schöne Bilder eines schicken Städtchens. Vor allem erstaunlich, wie top in Schuss dort alle Häuser sind. Gar nichts runtergekommenes oder vernachlässigtes dazwischen.
    Oder hast Du uns das nur nicht gezeigt? :zwinker:

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Danke und gern geschehen!

    In die Slums und No Go Areas bin ich nicht vorgestoßen :zwinker: - bis auf ein paar Baustellen (aber wo gibt es solche nicht) war alles schick.
    Ist also nicht getürkt. :D

  • Das sieht wirklich toll aus! Es gibt echt schöne schnuckelige Städtchen ind Dtl. die man kaum kennt. Bis eben wusste ich nicht mal, wo Warburg liegt *schäm*

    Danke - wieder mal - für das Mitnehmen auf den Ausflug und die tollen Fotos!

  • Hi,

    Warburg ist schön aber schöner ist es kurz hinter der "Grenze" in HOG.
    Sehr alte historische Innenstadt,gute Infrastruktur und wunderschöne Natur.
    Als objektiver Zugereister kann ich sagen, dass Warburg schön zum schlendern ist aber die Hessentagsstadt 2015
    lebenswerter ist!

    Aber schöne Bilder :thumbup:

    Bis denne...

  • Freut mich, dass euch die Bilder gefallen. 8-)


    Warburg ist schön aber schöner ist es kurz hinter der "Grenze" in HOG.
    Sehr alte historische Innenstadt,gute Infrastruktur und wunderschöne Natur.
    Als objektiver Zugereister kann ich sagen, dass Warburg schön zum schlendern ist aber die Hessentagsstadt 2015
    lebenswerter ist!.

    Du darfst gerne mal Bilder zu deiner Heimat einstellen! :winken:

  • Meinst Du Hofgeismar ? Wußte nicht, daß dort der Hessentag ist. Schön, mal wieder in der Nähe. Da spielen ja immer ganz nette Bands :)


    Hi,

    ja! HOG ist 2015 dran!


    Du darfst gerne mal Bilder zu deiner Heimat einstellen! :winken:


    Otto ,

    meine Heimat ist DD! :thumbup: In HOG bin ich nur seit 24,5 Jahre "eingewandert" .

    Bis denne...


  • Otto ,

    meine Heimat ist DD! :thumbup: In HOG bin ich nur seit 24,5 Jahre "eingewandert" .

    Dann stell doch Bilder von DD und HOG ein. :winken:


    Hier noch ein par Detailbilder

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!