Eine Frage an die Raucher unter Euch...

  • Dieses Jahr gehts nach Seattle, und dann ne kleine Rundereise durch kanada und wieder zurück nach Seattle.

    Bei der Einreise ind ie USA bringen wir Ziggis aus'm Duty free, soweit klar. Dnach gehts nach Kanada, da nehmen wir die mit. Sollte ja auch kein Problem sein, hoffe ich.

    So jetzt meine Frage: Wenn ich wieder von Kanada in die USA zurückeinreise, kann ich dann wieder Ziggis im Dutyfree kaufen?

    VG
    Ralf


  • Naja, ganz einfache Rechnung: Ich kaufe eine Stange und brauche die so langsma in Kanada auf. Kurz bevor ich wieder rüber nach USA fahre, sind die alle und ich kaufe eine neue Stange. Ist die jetzt zollfrei für mich als Deutscher, der ich aus Kanada einreise oder nicht? Das ist die Frage :)

    Und ja, da gibt es einen Duty free Shop


  • wenn sie unter 200 Stück sind ist sie zollfrei, aber nicht billiger

    in Kanada sind Zigaretten nochmals deutlich teurer als in USA
    und Duty Free an irgendeinen x-beliebigen Grenzübergang gibt es sicher nicht so häufig :zwinker:

    Duty Free hast du normal an Flughäfen oder auf Fähren, da du dich mehr oder weniger auf internationalem Gebiet befindest, also irgendwie zwischen zwei Grenzen

  • Keine Ahnung was die Sargnägel da drüben kosten, aber sich darüber Gedanken zu machen ist eine mögliche Ersparnis nicht wert. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass man wirklich zollfrei auf kanadischem oder us-amerikanischen Staatsgebiet kaufen kann. Zollfrei geht nur m.W.n. nur auf dem internationalen Gebiet eines Flughafens, außerhalb der 3-Meilenzone eines Staatsgebiets und in Indianerreservaten, da diese ihre eigenen Abgaben erheben dürfen.

    Den duty-free-shop, den Du meinst, ralle1000, vermute ich mal, findet man in einem Indianerreservat.

    (Zum Glück habe ich mit dem ganzen Krempel seit 5 Jahren nichts mehr am Hut)

  • Ich empfinde Duty Free als brandteuer.


    oft ja, in seltenen Fällen habe ich an deutschen Flughäfen schon mal ne Flasche 1l Schnaps für den Preis einer 0,7l Flasche ausm Supermarkt bekommen :)

  • Ich bin jetzt echt überrascht, dass es die Duty-Frees dort gibt - sind mir bei meinen 3 Einreisen aus Kanada über Land nie aufgefallen.
    Und die waren über Strecken, die auf dem Link eingetragen sind.

    1 große Flasche Southern Comfort aus dem Duty Free in USA ist megagünstig!!

  • Kann ich zumindest für Niagara Falls bestätigen. Direkt an der Brückenauffahrt rechts !
    Gruß Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Ich bin mäßiger Raucher und Kaufe bei Einreise die erlaubten 200 Zigaretten und kaufe die selbe Menge bei Ausreise. Da ich aber in 14 Tagen Urlaub maximal die Hälfte verqualme habe ich etwas zu viel für die Ausreise. Als zolltechnische Lösung buche ich die meiner Frau zu; sollte die ohne mein Wissen auch 200 gekauft haben, hätten wir noch mindestens 100, da sie noch weniger raucht. Wenn du zwei Schachtel zuviel hast mach sie auf rauche davon eine und stecke sie in die Hose. Wenn du danach noch zuviel hast rauche ne Schachtel vor dem Abflug. Früher fand ich das auch immer super schick zu sparen, heute - seit 10 Jahren- rauche ich nur noch zwischen 5-7 Zogaretten und die kann ich mir auch ohne Duty Free besorgen. Bei den EU-Gebieten - ist zwar ne andere Sache - könnte mehr gehen, zB. Luxemburg oder Kanaren. Bei den Kanaren können starke Raucher über rauchen fast ihren ganzen Urlaub finanzieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!