Scenicflight Canyonlands

  • Ich hab auch noch ein paar "Alte Hüte" anzubieten.
    Gibt ja inzwischen einige neue Kollegen.
    Wäre zu schade zum Verstauben ...

    Wer schon immer mal wissen wollte, wie Canyonlands von oben aussieht.

    Wir haben den Rundflug im Juni 2007 gemacht.
    Der Flug wurde von Redtail Aviation angeboten und kostete 120$ pro Person.
    Start und Ziel war am Canyonlands Field Airport, eine Viertelstunde nördlich von Moab.
    Die Flugroute führte über Maze, Confluence, Needles, Dead Horse und Arches.
    Da wir einen Tag vorher im Cheslerpark rumgekraxelt sind, war unser Pilot so nett, da eine Extrarunde zu drehen.

    Um die sonst übliche Lade-Warterei zu umgehen, hab ich 'n öffentlichen Ordner angelegt.

    Viel Vergnügen...

    CANYONLANDS SCENICFLIGHT

    Am besten, Ihr klickt unten auf "Diashow". Eine brauchbare Internetverbindung vorausgesetzt, 3 Sekunden Intervallzeit einstellen.

  • Einfach klasse - da ist nichts von angestaubt! :zwinker:

    Außerdem - alles was "drüben" war oder noch ist , ist sowieso für immer verloren und in Vergessenheit. 8-)

    Chesler Park von oben ...."in Erinnerung schwelg".... ^^

  • Ich finde es klasse....
    Mal sehen, ob wir dieses Jahr für nen Rundflug die Zeit haben.....


    Danke für die tollen Impressionen (:hutab:)

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Da habt Ihr ja einen schönenbeneidenswerten Ausblick gehabt.. :thumbup: ...

    Wir sind vor 2Jahren mit dem Ballon gefahren. Start war auch nördlich von Moab, dort bei der Shelltankstelle auf der rechten Seite.
    Vorteil einer Ballonfahrt, näher am Objekt...manchmal ganz nah, leiser Flug in Vogelperspektive ...Nachteil: keine Wunschdestination möglich...da wo einen der Wind hinträgt eben..Trotzdem empfehlenswert.

  • Da habt Ihr ja einen schönenbeneidenswerten Ausblick gehabt.. :thumbup: ...


    Beneiden gibt's nicht, einfach nachmachen ...


    Wir sind vor 2Jahren mit dem Ballon gefahren. Start war auch nördlich von Moab, dort bei der Shelltankstelle auf der rechten Seite.
    Vorteil einer Ballonfahrt, näher am Objekt...manchmal ganz nah, leiser Flug in Vogelperspektive ...Nachteil: keine Wunschdestination möglich...da wo einen der Wind hinträgt eben..Trotzdem empfehlenswert.


    Dia-Show?

  • Jetzt weiss ich was ich auch nochmal machen muss. Sagenhafte Aufnahmen von einer faszinierenden Landschaft.

    Gruss

    Toto

  • andie, guter Witz...ich und Dia-show...ich kann ein paar Fotos reinstellen...

    Die Aufnahmen sind natürlich nicht so spektakulär und vor allem nicht so abwechslungsreich, wie aus dem Flieger. Aber es stellt sich eine gewisse Erhabenheit ein in so niedriger Höhe über das Plateau zu schweben.
    Da die Fahrt bei Sonnenaufgang startet, ist die Sonne noch sehr flach und wirft natürlich viele Schatten...

  • Hi andie, hi muhtsch,

    tolle Bilder, das hat was von oben! :thumbup:

    Den Flug über dem GC habe ich dank Reisetabletten gut überstanden, wie sieht es im Ballon aus, muß man da völlig frei von Höhenangst sein?

    Ansonsten wieder was für die Wunschliste! :D

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"

    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015

    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Den Flug über dem GC habe ich dank Reisetabletten gut überstanden, wie sieht es im Ballon aus, muß man da völlig frei von Höhenangst sein?

    ..genau, mit so einer kleinen Wackelmaschine hätten wir zwar mehr gesehen aber so einen Flug muß ich nicht haben... nur über meine Leiche!!!

    Nee, bei der Ballonfahrt ist das absolut easy...bei unserer ersten Fahrt in Sedona hatte ich noch extremste Flugangst...aber man steigt so langsam auf, und ist eben nicht so hoch.
    Was man wissen sollte, die Luft im Ballon muß ja (für die einigermaßen Manövrierfähigkeit) immer mal Hitze bekommen...dh. die Flamme wird immer wieder zwischendrin angemacht...das macht ein lautes Brennergeräusch...bei den ersten 2-3 Malen habe ich mich erschrocken....Ansonsten ist es ruhig und man schwebt wie im Traum. Also wir könnten das immer wieder machen :)

  • super schöne Bilder.... ich glaub teilweise kommt man da gar nicht zu Fuß / mit Auto hin, oder >?
    Ich war bei meinem GC Rundflug erkältet und hatte wahnsinne Probleme mit dem Druck. Der Pilot konnte nicht alle "Manöver" durchführen, da ich teilweise vor Schmerzen sowieso keine Lust mehr hatte.

    Viele Grüße Kat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!