Toroweap Point - Permit für Campground

  • Hallo zusammen, wir planen dieses Jahr endlich mal eine Nacht am Toroweap Point zu verbringen. Im Forum habe ich einiges über diesen Punkt gelesen, jedoch nichts über ein Permit für die Nutzung des Campgrounds (wir wollen im Auto schlafen). Auf der gov-Seite ist das Prozedere beschrieben.

    Hat jemand Erfahrungen gemacht, ob man ein-zwei Tage vorher überhaupt noch Permits bekommt oder muss man vorbuchen/vorbestellen ?

    Jetzt schon d a n k e für Eure Hilfe :thumbup:


    (:hutab:) Klaus

  • Hallo Klaus,

    die Regelung mit dem Permit ist wohl relativ neu (anscheinend seit 1.9.2014), deshalb hast Du dazu wahrscheinlich (noch) nichts gefunden.

    Wir waren 2012 dort, damals galt noch fcfs, und man durfte anders als heute auch auf dem Gelände außerhalb der "Grenze" des Gebiets übernachten, wenn der Platz denn voll gewesen wäre. Anscheinend kommen auch dort nun mehr Touristen hin.

    Siehe auch hier:
    Toroweap
    Bin auch gespannt, wie sich die Lage dort entwickeln wird.

    Liebe Grüße
    Christine

    'link_usa_eu_klein.JPG
    Der Große Wagen unterwegs in Nordamerika

  • Hallo Klaus, du brauchst auf jeden Fall ein Permit! Auch wenn Du im Auto schlafen willst. Schreib mal Klettermarie an, die war im letzten September auch übernacht um auto dort und kann dir bestimmt einiges mehr dazu erzählen :)

  • Hallo Klaus,

    wir waren letztes Jahr im September dort. Durch Zufall haben wir vorher erfahren, dass man dort ab dem 01.09.2014 ein Permit benötigt. Das kann man 4 Monate im voraus online über den National Park Service / Grand Canyon beantragen. Für 2 Personen haben wir 15 $ bezahlt. Damals hätten wir auch 1 oder 2 Tage vorher locker ein Permit bekommen, denn wir waren ganze ALLEINE dort ..... Ohne Permit würde ich nicht hinfahren, denn am nächsten morgen wollte ein Ranger unser Permit sehen.

    Ach ja. Auf dem Campingplatz und am gesamten Toroweap Point war absolutes Grillverbot!! Kein offenes Feuer!! Wird auch kontrolliert.

    Straße bis zur Ranger Station war in einem guten Zustand. Für die letzten 3 Meilen auf jeden Fall SUV HC und 4WD erforderlich.

  • Ei gut - danke für die Hinweise. :)

    Wir sind die Tage vorher in St.George. Dort werde ich dann wohl im BLM-Information Center mir die Permits besorgen.


    (:hutab:) Klaus

  • Wir waren 2013 dort...ein Permit brauchte man noch nicht.
    Unsere Sorge war vorher, wie voll der Campingplatz sein wird weil es nur 10 Plätze gibt.
    Letztendlich waren wir zu zweit am Toroweap...der Dritte hat im Auto genau am Rim gepennt.

    Auch eigener Erfahrung empfehle ich Dir Dein Auto für die Nacht noch sorgsamer vorzubereiten, als wir es Taten...damit man keinen uneingeladenen Besuch bekommt :D

  • das darf meine Frau auf keinen Fall lesen - sonst war's das mit dem GC-Ausflug. :D


    was meinst Du genau?
    Das Mäuserli? ...der Typ am Rim war ja sehr hilfreich. Ohne ihn hätten wir nicht den ultimativen Fotopunkt gefunden!

  • Du solltest einfach sorgsamer den Klebestreifen drauftun. Ich nehme an in der Ecke war noch Fahrbahnstaub und somit war der Untergrund nicht wirklih sauber und klebte nicht so gut. Denn mit geschlossenen Fenster kann man einfach nicht schlafen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!