GoPro Hero 4 Silver für USA Reise sinnvoll?

  • Hallo,

    ich überlege, ob ich für unsere im September anstehende 4,5 wöchige USA-Reise eine GoPro anschaffen soll oder nicht.

    Ich möchte damit aus dem Auto heraus filmen, eine Rafting-Tour aufnehmen, auf Wanderungen filmen und auch natürlich die Landschaft an sich filmen (ohne in Bewegung zu sein).

    Ist eine GoPro hierfür das richtige?

    Da ich absoluter Neuling auf dem Gebiet bin, hoffe ich auf tatkräftige Unterstützung.

    Oder ibt es Alternativen, die evtl. sinnvoller wären?

    Vorab schon mal vielen Dank.

    (:danke:)

    Grüße aus dem Norden

    SirHenry (:hutab:)

  • Wir hatten im letzten Jahr die GoPro3 unseres Sohnes im Urlaub und haben dabei:
    - uns beim Wandern gefilmt
    - Tauchgänge gefilmt
    - aus dem Auto Fahrten gefilmt....

    Absolut genial und es ist die absolute Spaßkamera!!!
    Und klar dass sie dafür geeignet ist.
    Macht wirklich gute Aufnahmen.
    Du mußt Dir nur im Klaren sein, daß Du neben der Kamera uach die verschiedensten Halterungen u.ä. benötigst.

  • Im Bereich der Action-Kameras gibt es inzwischen viel Konkurrenz zur GoPro. Hier zum Beispiel die Vergleichstabelle von Chip.

    Wichtig zu wissen ist einfach: Fotos einer Reise nachzubearbeiten dauert lange. Videos nach einer Reise nachzubearbeiten dauert länger... (:fluecht:)

  • Ja, durchaus ein nettes Spielzeug. Auch einfach mal zum Aufstellen für eine Timelapse oder so. Habe 2012 eine Hero2 gekauft, also nicht hier sondern im Best Buy drüben vor Ort, und bin zufrieden.

    Auf ReisenindieUSA.de entsteht ein Reiseblog zu einer spannenden Zeit in den USA.

  • Fotos einer Reise nachzubearbeiten dauert lange. Videos nach einer Reise nachzubearbeiten dauert länger... (:fluecht:)


    Ja vorausgesetzt man muß alles bearbeiten..
    Wir haben keins der Videos bearbeitet und Fotos mache ich auch im JPEG Format, die muß man auch nicht bearbeiten...

    Da gibt's nen ganz günstiges Kit - Klick


    wow...sounds super

  • Das Thema kommt ja genau passend, wir überlegen genau das auch. Was die Nachbearbeitung betrifft, ist mir klar, dass da neben der Bildbearbeitung und dem Fotobuch nochmal Einiges auf mich zukommt. Ich denke, bevor wir entscheiden, werden wir uns zum Testen mal eine ausleihen. Aber vielleicht kann ja auch hier schon jemand helfen:

    - Welches GoPro-Modell ist denn empfehlenswert, wenn man das Ding wirklich nur im Urlaub einsetzt und nicht zwingend 4K-Aufnahmen braucht. Hatte da am ehesten auch an die 4 Silver oder eine aus der 3 oder 3+ Serie gedacht
    - Was bringt diese wirklich auf Wanderungen? Also wackeln die Aufnahmen da nicht extrem oder sind die Bildstabilisatoren so gut?
    - Akkulaufzeit in der Praxis muss man sicher selbst herausfinden, aber ich nehme an, mindestens 1, besser 2 Ersatzakkus sollten es sein, oder?
    - Befestigt man das Ding am Auto innen oder außen? Wie steuert man sie bei Außenbefestigung?

  • ich habe schon länger eine Hero3 vorher hatte ich die erste Generation.
    Ich nutze sie zB am Motorrad und auch am Auto (sowohl innen als auch außen), ferner hängt sie ab und an an meinem Copter.
    Steuern tue ich sie über Apps mit ipad oder Eierphon. Es gibt auch kostenlose Software zum Bearbeiten der Filme.

    Beispiel #1

    Beispiel #2

  • Im Bereich der Action-Kameras gibt es inzwischen viel Konkurrenz zur GoPro. Hier zum Beispiel die Vergleichstabelle von Chip.

    Wichtig zu wissen ist einfach: Fotos einer Reise nachzubearbeiten dauert lange. Videos nach einer Reise nachzubearbeiten dauert länger... (:fluecht:)


    Vielen lieben Dank für den hilfreichen Link.

    Was mich an der GP 4 Silver besonders reizt ist das Touch-Display. Musste mann anscheinend bei alten Modellen zusätzlich dazu kaufen. Und ein Handling über Handy hört sich erstmal etwas kompliziert an, zumindest für einen nicht so Technik affinen Menschen wie mich.

    Das zusätzliche Kosten für SD-Karte, zusätzliche Akkus (mindestens 2 incl. Ladegerät) und Haöterungen anfallen, ist klar.

    Schon mal lieben Dank an alle, die bisher so hilfreich unterstützt haben.

    Grüße aus dem Norden

    SirHenry (:hutab:)

  • Ich hab ne GoPro3 Silver und hab die einmal bisher genutzt. Am Handgelenk festgemacht und ab geht's, ohne Touchdings und Display. Einfach immer geradeaus halten, fertig. Klick
    Bearbeitungszeit ca. 30 Minuten bei 30 Minuten Filmmaterial.

  • Also wackeln die Aufnahmen da nicht extrem oder sind die Bildstabilisatoren so gut?


    Wir hatten das Ding im letzten Jahr am Rückspiegel im Auto drann.
    Die Aufnahmen sind erstaunlich unverwackelt obwohl wir auf einer sehr buckeligen Straße gefahren sind.

  • Wirklich interessant!
    Ich überlege auch mir für unsere nächste Reise in die USA eine Videokamera zu kaufen. An eine kleine kompakte GoPro hab ich noch gar nicht gedacht. Ich dachte das Teil seie immer nur Spielerei und mache qualitativ schlechte Aufnahmen. Aber wenn ich mir das video von Lal@ angucke, bin ich richtig überrascht!
    Werde die nächsten Tage mal ein Paar Kameras bei ebay beobachten um zu gucken für wie viel sie "rausgehen" bzw was man dafür noch hinlegen muss

  • Dann schaue mal bei YouTube und suche einfach mal nach GoPro Videos, da wirst du sehen was mit etwas Begabung und Zeit mit den kleinen Dingern für Videos möglich sind! Die kommen schließlich aus dem Extremsportbereich.

    Ich selber frage mich, ob die GoPro oder ein Konkurrenzprodukt als kleine "immerdabei" Familiencam taugt? So ohne Display? Wollte halt ein Gerät welches auch mal mit ins Wasser kann und in jede Hosentasche passt... dafür spricht sie ja... aber was ist mit der Weitwinkelaufnahme?? Taugt das für Nahaufnahmen von den Kindern beim toben?? Gibt es hierzu Erfahrungen?

    Schöne Grüße,
    Michael

  • Die GoPro HAT einen extremen Weitwinkel.
    Das fehlende Display ist aus meiner Dicht das einzige Manko
    Ich weiß natürlich nicht wie das bei der neuen Ausführung ist

  • Dann schaue mal bei YouTube und suche einfach mal nach GoPro Videos, da wirst du sehen was mit etwas Begabung und Zeit mit den kleinen Dingern für Videos möglich sind! Die kommen schließlich aus dem Extremsportbereich.

    Ich selber frage mich, ob die GoPro oder ein Konkurrenzprodukt als kleine "immerdabei" Familiencam taugt? So ohne Display? Wollte halt ein Gerät welches auch mal mit ins Wasser kann und in jede Hosentasche passt... dafür spricht sie ja... aber was ist mit der Weitwinkelaufnahme?? Taugt das für Nahaufnahmen von den Kindern beim toben?? Gibt es hierzu Erfahrungen?


    es gibt bei der Hero3 drei Winkeleinstellungen
    Ultra Wide
    Mittel
    Schmal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!