Kamera reinigen lassen

  • Hallöle miteinander

    Ich bin grad dabei, die Technik nach dem Urlaub durchzuschauen und stellte erst mir und nun euch die Frage:

    Sollte ich meine Kamera reinigen lassen?

    Namibia war ein sehr staubiges Terrain. Die meiste Zeit auf Gravelroads unterwegs hat sich der Staub überallhin seinen Weg gesucht. Nun denke ich, dass es meiner Lumix FZ-200 vielleicht ganz gut täte, von dem Staub befreit zu werden oder? Der kleine Zweifel kommt mir auf, weil die Kamera ja kein Wechselobjektiv hat und dadurch vielleicht ja auch ein abpinseln bzw. wegblasen des äußeren Schmutzes reicht.

    Und falls doch der Tenor aufkommt, da einen Profi ran zu lassen, kann jemand Empfehlungen geben für die Panasonic-Kamera?

    Vielen Dank schon mal für die Antworten...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich denke eigtl.nicht das man eine Kamera ohne Wechselobjektive großartig säubern muss. Auch wenn ihr auf Gravel unterwegs wart, die Kamera ist ja nicht auf der Motorhaube mitgefahren. Das einzige sich öffnende Teil dürfte ja der Akkudeckel / SD-Slot sein ...

  • Solange Du keine Funktionseinschränkungen hast, kein Staub im Objektiv oder auf den Fotos zu sehen ist, würde ich nix machen, nur außen abwischen.

    Die Frage wäre auch ob sich das überhaupt lohnt, die FZ200 gibt es ja gebraucht schon um 150 Euro, neu um 300 Euro. Ein möglicher Hunderter Reinigungskosten ist da Perlen vor die Säue...

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Danke für die Antworten. Ich bin da ja eher Laie und würde mich persönlich nur ärgern, wenn es wegen eines unnötigen Versäumnisses doch zu Schäden führt. Ein dreistelliger Eurobetrag wäre mir dann eh zu hoch gewesen, denn so wertvoll ist die Kamera ja dann doch nicht.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Solange wie es beim Zommen nicht knirscht... DA kann natürlich schon Staub/Sand reinkommen, je nach dem wie gut abgedichtet die Kamera ist. Zumindest bei einigen Objektiven ist das eine bekannte Schwachstelle wenn der Hersteller da schlampt. Keine Ahnung ob es dreistellig wird, da es aber eine Kamera mit festem Objektiv ist gehe ich schon mal davon aus das es aufwändiger und somit auch teurer ist.

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Ich hab auch dort schon immer mit 'nem kleinen Blasebalg (bzw. so einem Ohrdurchpuster :thumbup: ) den Staub weggeblasen und eigentlich knirscht nix, außer meinen alten Knochen. Vor dem Objektiv hatte ich einen UV-Filter, so dass da kaum Schmutz auf's Objektiv gekommen ist. Ich mach erst mal nix.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Es geht um den Spalt der Objektivteile wo es aus/einfährt, DA kann Staub reinkommen, nicht vorn am Glas selbst. Bei einigen Objektiven ist das wie ein Staubsauger wenn da beim Zoomen Unterdruck entsteht.

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Es geht um den Spalt der Objektivteile wo es aus/einfährt, DA kann Staub reinkommen, nicht vorn am Glas selbst. Bei einigen Objektiven ist das wie ein Staubsauger wenn da beim Zoomen Unterdruck entsteht.

    Soweit reicht mein technisches Verständnis dann doch :zwinker: . Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass das Objektiv selbst durch den Filter von außen etwas mehr Schutz hatte. Den Spalt, in dem sich der Objektivzylinder bewegt, hatte ich zwischendurch schon immer ausgeblasen, weil mir das auch als einzig möglicher Weg für Staub in's Kamerainnere in den Sinn kam.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich mach die Reinigung unserer Kameras und Objektive selbst, auch die der Sensoren. Für letztere nehme ich Discofilm. Das liest sich schlimmer als es ist. Das einpinseln dauert nur Sekunden.

    Das hab ich in einem anderen Thread schon gelesen. Allerdings werde ich einen Teufel tun, an der Bridgekamera irgendwas rumzuschrauben (:fluecht:) denn wie Andreas oben schon schrieb ist ja eigentlich nur das Batteriefach eine offene Stelle

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ach so Bridge, da reicht Spucke und ein Staubtuch :D

    Ich würde dann aber nicht jede beliebige Spucke nehmen, sondern "Muttis Spucke" (:fluecht:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!