in der Nacht vom 9. zum 10. Oktober ist unser Freund und Hobbyist "Erich Wiesner" Gründer der Sioux Montana Ranch in Duisburg verstorben.Somit verliert unsere Hobbywelt wieder einen großartigen Menschen der das Westernhobby mit Leib und Seele lebte.Wir werden Ihn nie vergessen.Ruhe in Frieden.
Beiträge von BlancCoyot
-
-
ja halöchen,wir sind uns bestimmt hier oder da auf Hobbytreffen mal begegnet auch wenn wir uns nicht persönlich kennen.Unser Hobby egal welche Darstellung ist einzigartig und jeder gibt sein bestes und es ist auch schön wenn hier oder da Interessierte mal reinschnuppern.Auch wenn es hier ein USA-Stammtisch ist und mehr oder weniger über USA Reisen usw. diskutiert und gezeigt wird ,unser Westernhobby ist ein Teil davon und gehört auch zur Geschichte der USA.Wir sind ja im Prinzip geschichtsdarsteller und machen diese Geschichte lebendig und halten diese auch am Leben.Ich habe mir vor Jahren die indianische Geschichte ausgesucht,schnupper aber auch schonmal in anderen Epochen rein.Weiterhin viel Freude,deine Bilder hier sind super und vieleicht begegnen wir uns irgendwo mal .Gruß Armin
-
mein aufrichtiges Beileid an Seine Weggefährten und Familie
-
Goldrausch an der Ems,für alle Westernfreunde vom 12.-19.Juni in Greven ,mit historischem Camp und vieles mehr ! Am Hallenbad, 48268 Greven, Deutschland
-
-
Vom Streben nach Glück- 200 Jahre Auswanderung aus Westfahlen nach Amerika,
eine Ausstellung des LWL Industriemuseum,Zeche Hannover/Bochum vom 31.3.2017 bis zum 29.Oktober 2017
mit weiteren Sonderveranstaltungen (24.6.2017 ab 18.00 Uhr Extraschicht- die Nacht der Indusatriekultur,Wilder Westen im Revier)
https://www.lwl.org/industriemuseu…veranstaltungen -
Vom Streben nach Glück,200 Jahre Auswanderung aus Westfahlen nach Amerika
Ausstellung vom 31.3. bis 29.10.2017 in der Zeche Hannover in Bochum(LWL Industriemuseum)
anl. der Extraschicht- die Nacht der Industriekultur veranstaltet die Zeche Hannover in Bochum am 24.6.2017 ab 18.00 Uhr Wilder Westen im Revier,Show und Musik mit Cowboys und Indianer.
Wir von der IG Iyuptala & Friend´s (http://iyuptala.de.tl ) verschaffen dort dem Publikum einen kleinen Einblick in die Geschichte der Nordamerikanischen Indianer mit einem kleinen Lager,Tipi und Ausstellung von historischen Gegenständen.Wir machen dort Geschichte begreifbar und greifbar.Weitere Infos zur Industrienacht:https://www.lwl.org/industriemuseu…veranstaltungen -
Indianer üben auch Heute noch eine große Fazination aus,wie haben Sie
aber wirklich gelebt , in welchen Behausungen lebten Sie ? Wir von der
IG-Iyuptala & Friend´s erkunden die Geschichte der
Nordamerikanischen Indianer , vor allem der Kulturen von Nomaden
(Plainsindianer), die in Tipis auf den weiten Ebenen Nordamerikas um
1800 lebten.Um nicht nur in Geschichtsbüchern zu lesen, möchten wir versuchen, diese
Geschichte (so weit heutzutage möglich) nachzuleben. "Living History" -
Lebendige Geschichte - ist das Stichwort.Der Geschichte ein Gesicht
geben,Geschichte zum anfassen-begreifen,mittendrin sein, daß ist unser
Ziel.Wir bezeichnen uns als praktizierende Völkerkundler und nehmen unser
"Hobby" und die damit verbundene Arbeit , sei es in theoretischer oder
praktischer Form , sehr ernst.Weitere Infos auf unserer Webseite:http://iyuptala.de.tl