Beiträge von KW80

    Hallo,

    ich werde den Jahreswechsel in Chicago verbringen und möchte mir gerne das Feuerwerk von einem Boot aus anschauen. Dazu habe ich zwei Möglichkeiten gefunden: 1. Bootsfahrt auf dem Chicago River und 2. Bootsfahrt auf dem Lake Michigan. In allen Angebotsbeschreibungen wird erwähnt, dass man das Feuerwerk sehen kann.

    Kann mir jemand sagen, welche der beiden Optionen "schöner" ist bzw. wo man die beste Sicht auf das Feuerwerk hat?


    Stellt Guadelupe evtl. eine Ausnahme dar, weil es zum franösischen Staatsgebiet gehört? Und auf dem Rückweg von PUJ bist du ja nicht wieder in die USA eingereist (:kratz:) Vielleicht mache ich mir einfach nur zu viele Gedanken aber ich möchte gerne auf der sicheren Seite sein.

    wer hat dir das denn erzählt? 8-)

    https://de.usembassy.gov/de/visa/esta/ :

    Sie können ohne ein Visum in die Vereinigten Staaten reisen, wenn Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:

    • Staatsangehöriger eines der am Programm beteiligten Länderund gültiger Reisepass
    • Jede einzelne Person benötigt einen eigenen Pass, auch Babys und Kleinkinder.
    • Kinderreisepässe, die nach dem 26. Oktober 2006 ausgestellt oder
      verlängert wurden, und Kinderausweise, können für die visafreie Einreise
      NICHT benutzt werden.
    • Reisezweck: Sie möchten als Tourist oder Geschäftsreisender einreisen.
    • Reisedauer: Sie möchten sich nicht länger als 90 Tage in den USA aufhalten.
    • Ihr Reisepass ist für die Dauer des Aufenthaltes gültig.
    • Sie sind im Besitz eines Rückflug- oder eines weiterführenden Tickets (weiterführende Tickets dürfen nicht in Kanada, Mexiko oder der Karibik enden).
    • Sie reisen in die USA mit einem Transportunternehmen, das
      vertraglich an das Programm zur Visumbefreiung angeschlossen ist. Dies
      sind die meisten Flug- und Schifffahrtsgesellschaften. Wenn Ihr
      Transportunternehmen nicht dem Programm für visafreies Reisen
      angeschlossen ist, benötigen Sie ein Visum. Dies gilt auch für die
      Einreise mit einem privaten Flugzeug, Schiff oder einer Militärmaschine.
    • Weitere Vorgaben für die Teilnahme am VWP (Änderungen 2016).

    Hallo,

    zu den Voraussetzungen für die Teilnahme am Visa Waiver-Programm (ESTA) gehört ja, dass man im Besitz einen gültigen Rück- oder Weiterflugtickets sein muss, welches nicht u. a. in der Karibik enden darf. Deshalb bin ich jetzt etwas verunsichert, ob ich überhaupt mit ESTA einreisen darf oder evtl. doch ein Visum benötige. Für meine Reise habe ich zwei voneinander unabhängige Tickets und meine Pläne sehen wie folgt aus:

    1. Ticket:
    28.11. DUS-LHR-MIA
    05.12. MIA-LHR-DUS

    2. Ticket:
    01.12. MIA-GGT
    04.12. GGT-MIA

    Könnte das bei der Einreise bzw. Wiedereinreise nach dem Aufenthalt auf den Bahamas zu Problemen führen?

    Ich reise Ende Oktober in die USA. Eine ESTA Genehmigung habe ich noch vom letzten Jahr, diese ist also noch bis 2018 gültig und somit müsste ich eigentlich keine neue Genehmigung beantragen.


    Da ich, wie sicher die meisten Touristen, keinen Kontakt bzw. Ansprechpartner in den USA habe, habe ich in dem entsprechenden Feld Namen und Adresse des ersten Hotels meines Aufenthaltes angegeben. Die gleichen Daten habe ich beim Aufenthaltsort eingetragen.


    Für meine nächste Reise habe ich den Aufenthaltsort aktualisiert und wollte entsprechend auch die Daten zu Kontakt/Ansprechpartner ändern. Allerdings lässt sich dieser Eintrag nicht ändern. Jetzt steht beim Aufenthaltsort also ein anderes Hotel, in einer anderen Stadt sowie Bundesstaat als bei den Kontaktdaten.


    Kann das so bleiben oder wäre es besser, eine neue ESTA zu beantragen?