Beiträge von Binschonweg

    Lustiger Nebeneffekt: Ich hatte mir Deine Stimme ganz anders vorgestellt. Habe noch nie ein Video von Dir gesehen. Und seid Ihr da drüben alleine im Streifenwagen unterwegs? Ich dachte, da ist man immer zu Zweien. Aber was weiß ich schon....

    Ein interessanter Gedankengang, der ganz neue Optionen eröffnet.

    Also zBsp., wenn du dir einmal ein Auto kaufst welches nicht direkt in deiner Garage (und von dir selbst) zusammengezimmert wurde. Warum solltest du dann die Gehälter des Verkaufspersonals, der Ingenieure, Designer, Techniker, Fliessbandarbeiter, Transportarbeiter, Bahnarbeiter, usw., welche dir das Auto verkauft, das Auto entwickelt, die technischen Überprüfungen durchgeführt, das Auto zu dir gebracht haben, usw... bezahlen? Die wohnen ja alle nicht bei dir, du kennst kaum einen persönlich, sie schreiben dir auch selten und so...

    Wenn ich ein Auto kaufe, dann muss ich doch auch nicht die Gehälter des Verkaufspersonals, der Ingenieure, Designer usw. extra bezahlen. Das ist dann alles im Endpreis mit drin.

    Oder einfach beim nächsten Familienausflug aus dem Restaurantbesuch das Nettogehalt, sowie den steuerlichen Arbeitgeber- und -Nehmeranteil aus dem Preis für Essen und Getränke herausrechnen lassen und - nicht bezahlen. Natürlich müssen dabei auch die Anteile der Arbeiter, Angestellten für Nahrungsmittel-, Getränke-, Teller- und Besteckhersteller herausgerechnet werden. Nicht zu vergessen, die der Leute, die das Gebäude errichtet haben, die Möbel, die Sonnenschirme, Gastro-Anlagen, oder was auch immer, des betreffenden Restaurants...

    Oder wenn du dir eine Eintrittskarte für's Kino kaufst: Ich meine, was kann so ein kleines Stückchen Papier schon kosten? Richtig? :D

    Beim Kinobesuch muss ich doch auch nur einmal bezahlen und da ist dann alles außer Getränken und Essen enthalten.

    Das Trinkgeld gibt dem Kunden die Authorität, direkt Einfluss auf die Qualität des Service auszuüben. Guter Service muss belohnt werden, schlechter Service sollte aber auch durchaus "bestraft" werden. Ich selbst kann durchaus ein "schwieriger Kunde" sein, denn ich habe keine Hemmungen auch einmal den Restaurant-Manager kommen zu lassen, wenn mir etwas nicht passt. Das kommt sehr, sehr selten vor, aber es kommt vor. Umgekehrt gebe ich gerne auch einmal über 20%, wenn meine Erwartungen übertroffen wurden. Auch das kommt selten vor, aber eben doch.

    Das Trinkgeld in den USA gibt dem Kunden meiner Meinung nach eben nicht die Autorität, direkt Einfluss auf die Qualität des Service auszuüben weil es von vornherein verlangt wird. Es ist ja nicht so, dass ich kein Trinkgeld geben würde, aber in den USA habe ich halt nicht das Gefühl dass es Trinkgeld ist sondern dass es eine vorausbestimmte und geforderte Zulage zum Preis wofür auch immer ist.

    Das ist halt meine Meinung und ich weiß, dass ich sehr häufig anderer Meinung bin als die Mehrheit. Dennoch habe ich sie. Ich will damit niemandem zu nahe treten. :zwinker:

    Hmm, also gibt es so viele Meinungen wie es Typen gibt.
    30 Prozent sind mir entschieden zu viel. Das bin ich nicht bereit an Trinkgeld zu bezahlen. Zumal die
    Preise in Restaurants ja wirklich nicht niedrig sind. Warum muss ich denn als Tourist das Gehalt der
    dort Beschäftigten aufbringen? Aber wahrscheinlich bin ich eben typisch deutsch - Trinkgeld sehe ich
    als Belohnung für einen gelungenen Restaurantbesuch an.
    Im Hotel habe ich immer 2$ liegen lassen und dem Kofferschlepper im Shuttlebus habe ich ebenfalls
    1 $ pro Koffer gegeben. Dort habe ich genau beobachtet - jeder Fahrgast hat ihm etwas in die Hand
    gedrückt. Falls es jedes Mal nur ein Dollar war, hat er bei dieser einen Fahrt ca 20 Dollar eingenommen
    an Trinkgeld.
    Die vier bis fünf Männer im Hotel die um mich "herumgewuselt" sind, haben leider nichts bekommen
    weil ich nicht wusste, wem, wieviel, wann und wie ich es geben soll. Ich war schlicht überfordert. Wäre
    es nur einer gewesen, hätte er sicherlich 2 $ bekommen. Und zwar beim Abgeben und beim Abholen.
    Dem jungen Mann, der uns jedes Mal die Tür aufgehalten hat, habe ich auch nichts gegeben. Ist mir gar
    nicht in den Sinn gekommen. Ich sage ja - typisch deutsch.

    Hallo Ihr Lieben,

    frisch aus den USA zurück würde mich mal interessieren, wie andere es mit dem Trinkgeld drüben halten. Das kann ja ganz schön ins Geld gehen und die Preise drüben sind ja nicht ohne. Wenn ich auf jedes Essen nochmal 20 % draufschlage, so wie sie es gerne hätten, komme ich ja als armer Mensch nach Hause. ;(
    Beim Valet-Parking - da kommen vor dem Hotel plötzlich 4-5 Männer auf einen zu, nehmen das Auto, tragen ungefragt die Koffer, halten die Tür auf...... sollte man da jetzt jedem einzelnen einen oder mehrere Dollar zustecken? Also ehrlich, ich war einige Male überfordert. 8|
    Im Restaurant wird mittlerweile darauf hingewiesen, wieviel Dollar 10% sind, wieviel 15% und wieviel 20%. Oft wird man darauf hingewiesen (Stadtrundfahrten) dass Trinkgeld gerne angenommen würde. Ja wo wird denn Trinkgeld nicht gerne angenommen?
    Wenn ich in einem Hop on Hop off Bus bin und viele Male aussteige - sollte ich da jedes Mal dem Fahrer Trinkgeld geben? Also ich habe es einfach nicht gemacht.
    Mich würde es einfach interessieren - wie macht Ihr das?

    Liebe Grüße von Binschonweg :)

    Vielen Dank für die kompetente und ausführlich Antwort, Rentacop! Ich denke, diesen Dienst werde ich nicht deaktivieren. Wäre es mein Kind welches da entführt wird wäre ich auch um jeden aufmerksamen Mitmenschen froh.

    Ein Erlebnis der eher gruseligen Art gestern Abend in San Diego:

    Gestern Abend halb zehn vibrierte plötzlich das Handy und es erschien eine Art Notfallmeldung: Amber Alert in Cathedral City, irgendwas von lebensgefährlicher Situation und einem Auto und von Kidnapping.
    Erst dachten wir, will da jemand unser Auto stehlen, unbedarft wie wir sind. Wir (ich zumindest) bekamen einen Heidenschreck bis wir schließlich durchblickten, dass da wohl eine Kindesentführung stattgefunden hat mit einem weißen Honda sowieso.
    Mein Sohn hat diese Meldung auf sein Handy bekommen, warum, wissen wir nicht. Später wurde das Fernsehprogramm unterbrochen für eine erneute Meldung. Aber da wir ja in San Diego sind und nicht in Cathedral City und auch keinen weißen Honda fahren, haben wir uns nicht weiter darum gekümmert. Kennt Ihr sowas auch? Passiert das öfter? Mir war das völlig neu und anfangs fand ich es bedrohlich. Eben auch wegen meiner mangelhaften Englischkenntnisse.

    Muss ich nicht mehr haben.

    Grüssle von Binschonweg :)

    Also, ich bin grade in Arizona und habe beschlossen dass ich jetzt endlich richtig englisch lernen werde. Es stört mich ungemein dass ich nur auf mein mageres schulenglisch zugreifen kann. Also wenn ich wieder daheim bin wird gebüffelt. Echt!

    So die Urabstimmung ist beendet. Mehr als 98% haben dafür gestimmt. Falls es keine Einigung mehr gibt wird wohl pünktlich zum Beginn der ITB am Mittwoch ein unbefristet Streik beginnen.

    Habe soeben gehört, ab Mittwoch soll gestreikt werden, zumindest in Berlin. :( Aber Ihr fliegt ja von woanders, oder? Wir fliegen (oder haben es zumindest vor) am Montag ab Berlin.
    Da kann ich nur allen Reisewilligen viel Glück wünschen.

    Rentacop, ich stimme Dir voll zu. Ich überlege immer, wie das zu ändern sein könnte, komme aber zu
    keinem Ergebnis. Man kann die Zeit und die Benutzung des Internets nicht zurückdrehen. Die Älteren
    machen sich nur unbeliebt wenn sie kommen mit "früher......" . Da ist guter Rat sehr teuer.