So, wie versprochen melde ich mich auch mal aus meinem Urlaub zurück - es war gigantisch 
leider ist das Worddokument abhanden gekommen, in das ich bereits meinen Bericht auf mehreren Seiten verfasst habe
das ist natürlich deprimierend, jetzt noch mal alles Zoo ausführlich zu schreiben, deshalb fasse ich mich etwas kürzer 
Am 28.07.2012 war es soweit mit Flug Delta 025 von Düsseldorf nach Salt Lake City über Atlanta. Der Flug sollte planmäßig ab Düsseldorf um 09:35 Uhr starten. Zunächst wurde uns eine Verzögerung von 25 Minuten genannt, so dass der Abflug auf 10:00 Uhr verlegt wurde. Anschließend hieß es, nachdem alle Passagiere ihre Plätze eingenommen hatten, dass es administrative Probleme gäbe, die gelöst werden müssen. Wir wurden auf eine Verzögerung von ein paar Minuten hingewiesen. Dies bezüglich hat das Flugpersonal explizit betont, dass es sich weder um Störungen am Flugzeug handle, noch um Komplikationen des Flugs selbst. Einige Minuten später teilte der Pilot mit, dass sich der Start um weitere Minuten verzögern würde. Die administrativen Probleme schienen wie aufgelöst, denn plötzlich musste das Flugzeug wegen eines kleinen Defekts in der Parkposition gewartet werden. Dies nahm weitere drei Stunden in Anspruch. Nach dieser Reparatur verließ das Flugzeug die Parkposition in Richtung Rollfeld. Dort wiederum gab der Kapitän bekannt, dass sich der Wind gedreht habe und das Flugzeug insgesamt zu schwer sei. Das Flugzeug müsste erneut in die Parkposition gebracht werden, um „Cargo“ abzulegen, damit es leichter werde. Dies werde weitere 30 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Dieser Vorgang dauerte jedoch weitere 90 Minuten. Anschließend wurde bekannt gegeben, dass aufgrund der fortgeschrittenen Zeit der Flug lediglich nach Boston fortgesetzt werden könne und dort die Crew ausgetauscht werde, um den Flug nach Atlanta fortzusetzen. Gegen 15:50 Uhr startete dann endlich der Flug. Wir mussten insgesamt circa sechs Stunden im Flugzeug auf weitere Entscheidungen warten. Das Flugpersonal blieb weiterhin freundlich und man merkte diesem Enttäuschung und Sprachlosigkeit an. Gegen 21:30 Uhr kamen wir in Atlanta an, ursprünglich sollten wir dort um 13:25 Uhr landen. Wir wurden dann im Comfort Inn Hotel in Atlanta untergebracht und haben jeweils zwei Essensgutscheine in Höhe von jeweils nur 6$ bekommen, die wir am Abend gar nicht mehr einlösen konnten, da diese nur im Flughafen gültig waren. So sind weitere Kosten für Essen entstanden. Das Hotel war eine Katastrophe! Dreckige Dusche, dreckiger Teppich, laut. Besser konnte ein Urlaub nicht beginnen. Nach 3 stündigem Schlaf ging es wieder zum Flughafen, wo wir den ersten Flug nach Salt Lake City bekamen.
----------------
Ich habe jetzt bereits eine Antwort auf meine Beschweremail erhalten, dass Delta keine Entschädigung zahlen will und begründet dies in "bekannter" Weise:
"Da sich die Verspätungen aufgrund eines technischen Problems ergeben hat und da laut geltender Rechtsprechung, ein solcher Vorfall als einen Umstand wertet, welcher nicht im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft liegt, akzeptiert unsere Gesellschaft keine Schadensersatzansprüche und leistet entsprechend auch keine Ausgleichszahlungen."
Ich habe jetzt noch mal eine Antwort geschickt und wenn das nicht klappt, werde ich flightright.de in Anspruch nehmen. Denn ich habe aufgrund der 6stündigen Verspätung Anspruch auf mind. 600€ pro Person!
-----------------
Am ersten Tag ging es dann von SLC nach Jackson Hole - ca. 4-5h Fahrt mit Pausen zwischendurch.

Dort nächtigten wir in der Grand Victorian Lodge (Bed&Breakfast) - ein wunderschönes Haus mit netter Familie und wenigen Zimmern - erstklassiges Frühstück und rustikales Interieur 

Ab dem späten Nachmittag sind wir dann noch durchs Örtchen geschlendert - und auch in den Bars bekam man tatsächlich Besuch von Cowboys - schönes Urlaubs und Westernfeeling.

Am nächsten Morgen ging es über das Visitor Information Center zum Grand Teton NP - aber bevor es in den Park ging, machten wir einen Abstecher zur Antelope Rd.


Schöner Ausblick auf die "Tetons".
Gleichzeitig bekamen wir dort noch Besuch von einer Bisonherde.
Diesbezüglich hatten wir Glück, dass wir in keine Verkehrschaos aufgrund von Bisons, die die Straßen versperrten, kamen!
Wir entschließen uns zum Taggert Lake zu "wandern" das waren so ca. 5 km (Roundtrip) mit Abstechern. Wunderschöne Natur und ein glasklarer See.

Anschließend fuhren wir noch weiter in Richtung Norden im Grand Teton NP sind dann aber gegen 17 Uhr zum J Bar Chuckwagoon zum Cowboy Dinner gefahren! Dies hatte mein amerikanischer Bekannter organisiert. Cowboy Dinner mit live Musik.

Am nächsten Morgen ging es sehr früh raus, um für Sonnenaufgangfotos zum Schwabacher Landing Point zu fahren.

Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt Schwierigkeiten mit meinem manuellen Fokus 
Dieser Punkt war zum Glück nicht überlaufen, aber trotz der morgendlichen Kälte, waren auch ein paar abgehärtete Asiaten in T-Shirt, kurzer Hose und Fliplops vor Ort 
Auf dem Rückweg zur Lodge (Frühstück) passierten wir noch zwei Moose Bullen vor schöner Bergkulisse - ich wollte unbedingt Moose sehen und endlich hat es geklappt - sehr sehr schöne Tiere!



Das blieben leider auch die einzigen beiden Exemplare, die ich im Urlaub gesehen habe - an der Moose Road in Richtung Teton Village gab's leider keine zu sehen, obwohl es dort immer garantiert wird. Naja... den Rest des Tages verbrachten wir noch im Grand Teton Fahrtrichtung Yellowstone NP, wo wir gegen späten Nachmittag ankamen.