Beiträge von Damian

    Ich hab dieses Jahr einiges von deiner Tour bereits erlebt - aber alles im Sommer Juli / August. Mitte Ende September können natürlich schon einige Teile der Parks gesperrt sein aufgrund von Schnee... Im Glacier NP lag zum Beispiel im August noch teils 2 Meter Schnee im Bereich des Logan Pass...

    Die Hauptsaison des Mount Rainier ist Juli / August - im September dürfte nur noch das Hauptvisitor Center geöffnet haben - die Schöne Sunrise Road wird sicherlich schon geschlossen haben. EIne sehr schöne Übernachtungsmöglichkeit bietet das Alta Crystal Resort - http://www.altacrystalresort.com - nordöstlich des Parks - ist auch AAA Mitglied (also Rabatt für ADAC Mitglieder).

    Von den Redwoods Nach San Francisco und endlich mal die Golden Gate ohne Wolken :)

    am nächsten Morgen kamen wir auf dem Weg nach Chinatown an einem Set von Woody Ellen vorbei - Titel des Film angeblich noch Geheim

    Erstaunlich wie sich das Wetter innerhalb San Franciscos zwischen Ost und West unterscheidet - Downtown Sonne pur, Westen / Küste Wolkig, leider auch die Painted Ladies im "Nebel"

    Ich war jetzt zum zweiten Mal in San Francisco und muss sagen, es gibt doch wesentlich schönere Städte - vielleicht habe ich die Insiderörtlichkeiten auch noch nicht gefunden, aber San Francisco ist halt ne typische Flower Power statt und mit Touristen überlaufen! Der Pier 39 wird auch immer langweiliger :(

    Insgesamt waren wir 3 Tage in SFC.

    Anschließend ging es Richtung Yosemite NP, wo wir für drei Nächste ein Zimmer in der Yosemite View Lodge in El Portal gebucht hatten. Leider war das Zimmer sehr sehr dunkel und die klimaanlage unausstehlich laut! Im gesamten Komplex funktionierte lediglich eine Eismaschine, die auch nur für die Zimmer genutzt werden sollte ;)

    Am ersten Nachmittag wurde der Park kurz erkundet und ein paar Viewpoints wurden angefahren - am nächsten Morgen sollte es auf den Half Dome gehen!

    Morgens um 5:30 startete unsere Wanderung zum Half Dome am Trailparkplatz! Wir waren nicht die einzigen so früh morgens - aber wie sich später herausstellte, sind ein paar Leute bereits mitten in der Nacht aufgebrochen und kamen uns gegen 10:00 Uhr bereits wieder entgegen auf dem Rückweg!

    Der Weg zu den Vernal und Nevadafalls war schon eine kleiner Herausforderung! Starke Steigung und ich musste aufgrund meiner neuen noch nicht richtig eingelaufenen Lowe Schuhe erste Blasenpflaster anwenden.

    Es war ne echt harte Tour, aufgrund von vielen Blasen an den Füßen meiner Schwester, mussten wir das Tempo auf dem Rückweg runterschrauben - die km Anzahl auf dem Trailschild ist aber nicht richtig! Es sind knapp 27-28 km Hin und zurück, je nachdem, welchen Trail man nimmt, 4 km weniger oder mehr!

    Aber es hat sich definitiv gelohnt! Es ist ein unglaubliches Gefühl sich fast senkrecht am Half Dome hoch zu ziehen! :)


    Danke :) weitere folgen noch!

    Ja, da gibt's dann die Kündigungsgebühren meine ich gelesen zu haben! Aber warum sollte man nicht weitergehen? Weil's so lange dauert? Ich find es schon eine Sauerei von Delta, dass die sagen, es sei kein Fehler der Fluggesellschaft, weil es "besondere Umstände" waren... die versuchen sich da immer drauf zu beziehen... und so ein 200€ Gutschein, der 1 Jahr gültig ist, brauche ich auch nicht...

    --------

    Nachmittags verließen wir den Mt. Rainier NP und fuhren Richtung Seattle - wir wollten dann doch einmal auf die Space Needle, auch wenn der Preis von 19$ unverschämt ist! Dafür wird zu wenig geboten - aber die Aussicht war klasse!

    nachdem wir unseren Mietwagen abgeholt haben, da unserer amerikanischer Bekannter ab heute Abend wieder nach Hause fuhr, ging es zum Nachtquartier nach Portland

    und ein Paar der bekannten Brücken

    In Portland blieben wir lediglich einen Tag - etwas steuerfreies Shoppen ;) und anschließend ging der lange Weg weiter nach Kalifornien zu den Redwoods und Crescent City

    Glacier NP - St Mary Sunrise

    Morgens um 04:30 Uhr gings los Richtung Sunrise Point im Glacier Point - neben der Straße gibt es einen guten und bekannten Aussichtspunkt auf die Goose Island auf dem St Mary Lake! Ein wirklich schöner Moment für einen Sonnenaufgang! Mit uns waren lediglich fünf andere Fotografen vor Ort.

    Auf der Going to the Sun Road

    Wir sind nach dem Sonnenaufgang noch mal umgekehrt, um zum nördlichen Teil des Parks auf der US Seite zu fahren - dort wanderten wir zu den Red Rock Falls. Kleine aber schöne Wasserfälle hatten zum "Klettern und Besteigen" eingeladen.

    Auf dem Weg gab es unzählige Begegnungen mit den Squirrels und Chipmunks :)

    Auf der Going - to the Sun Road ging es dann zu den Baring und St. Mary Falls

    Ich wollte gerne noch die Tripple Falls sehen, aber niemand von den Rangern konnte mir wirklich beantworten wie ich da hinkommen könnte; einer erklärte dann, dass man eigentlichen Trail verlassen müsste, es zu dieser Jahreszeit aber nicht machen sollte aufgrund des Schnees... naja, das nächste Mal dann ;)

    Mountain Goats am Logan Pass

    Der Trail zum Hidden Lake war leider aufgrund von Bärengefahr gesperrt worden! Mit nem guten Zoomobjektiv oder Ferngläsern konnte man auch zwei Grizzlys im Lake planschen sehen.

    Auf dem Weg zum West Glacier Point ging es noch in den Lake Mc Donald schwimmen :) Herrliches klares Wasser mit wunderschönem Bergpanorama :)

    zwei schöne Tage im Glacier NP gingen langsam zu Ende :(

    Nun lag ein langer Fahrtag Richtung Washington / Mt. Rainier NP vor uns. Wir hatten eine Reservierung in Moses Lake, doch kamen da leider zu spät an (23:00 Uhr) und unser Zimmer wurde weitervergeben. In der gesamten Stadt waren alle Hotels und Motels ausgebucht! Wir hatten entschlossen bis in die nächste Stadt zu fahren (40 Minuten), um dort ein Zimmer zu bekommen - aber auch dort - ich weiß den Namen der Stadt nicht mehr - war ALLES ausgebucht.

    Also mussten wir im Jeep schlafen - unbequem aber kostengünstig! ;)

    Am nächsten MOrgen ging es weiter zum Mt. Rainer - es lagen noch 120 km vor uns.

    Da unsere Lodge im Wetsen des Parks lag (Canyon Lodge) fuhren wir noch zum Old Faithful und zu den anderen Springs und Geysiren.

    Da der Old Faithful bekanntlich ja alle ca. 90 Minuten ausbricht, findet es immer zu großen Menschenansammlungen davor statt, um dann die ca. 5-10 minütige Show zu sehen. Es war sehr schön anzusehen auch natürlich unter dem Aspekt wie es dazu kommt!

    Die anderen Geysire und Springs haben mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen, weil es die ganze Zeit wirklich erbärmlich nach Schwefel gestunken hatte! Es war wirklich widerlich. Ein zweites Mal muss ich nicht unbedingt hin ;) Aber das ist Geschmacksache - der komplette westliche Teil des Parks stinkt übrigens - denn im weiteren Verlauf kommen immer wieder vereinzelt heiße Quellen zum Vorschein ;)

    Am nächsten morgen hatten wir es von unserer Lodge nicht weit bis zum Grand Canyon des Yellowstone! Auf dem Weg dorthin trafen wir aber noch auf einen müden Bison und zwei ausgewachsene Elk Bullen. Diese sind erstaunlich zutraulich in den Morgenstunden!

    Auf dem Rückweg sind wir dann noch den Uncle Tom's Trail zum Wasserfall gegangen. Der Weg führte schließlich 500 Fuß über hunderte von Treppenstufen steil hinunter in den Canyon. Da wir am tiefsten Punkt für uns alleine waren konnte man in die morgendliche "Stille" mit dumpfen Wasserfällen für einige Zeit genießen.


    Gegen Mittag fuhren wir in Richtung Mt. Washburn und wanderen zum "Fire Tower" von nördlicher Seite aus - es waren zwar nur 2.4 Meilen bis zum Firetower, aber die Höhenmeter waren für diese kurze Strecke schon nicht ohne! (452 Meter). Und der höchste Punkt liegt bei 3122 Metern.
    Von dort hat man einen super Ausblick über den Park und über die "Vulkanlandschaft".


    Immer wenn es sich staut oder mehrere Autos am Straßenrand stehen, weiß man, irgendetwas regt sich im Busch. Diesmal war es eine Familie Bisons mit Jungtieren, die aber relativ zügig die Straße querten und kein weiteres Verkehrschaos verursachten. Das waren dann eher die Parkbesucher selbst, die die Straße blockierten, um das passende Erinnerungsfotos zu schießen ;)


    An diesem Abend hatten wir unser Zimmer im Yellowstone Lake Hotel mit wunderschönem Vollmondaufgang über dem Lake Yellowstone!

    Am nächsten Tag ging es dann Richtung Glacier NP.

    Wir fuhren relativ früh los, um noch am Nordeingang bei den Mammoth Lakes zu pausieren.

    Mein Fazit für den Yellowstone ist aber kein überwältigendes! Es ist zwar interessant die ganzen Geysire etc. mal zu sehen, aber es gibt da deutlich schönere Parks als den Yellowstone, auch wenn alle anderen kleiner sind ;) Wenn man noch nie im Yellowstone war, sollte man auf jeden Fall mal hinfahren, um sich selbst ein Bild zu machen, aber für mich sind da der Glacier NP, Yosemite NP, Bryce und Zion NP wesentlich attraktiver.


    Die Fahrt zum Glacier NP war wirklich ätzend und lang! 430 Milen! Aber aus meiner Sicht hat es sich ziemlich gelohnt! Wunderschöne Landschaften - Wasserfälle - auch noch vereinzelt Schnee - Wildlife - und die Luft - ich fand es sensationell!

    Wir starteten am Osteingang in St. Mary, wo wir auch in den Lodges übernachteten.

    Am ersten Abend (späten Nachmittag) wollten wir noch über die kanadische Grenze fahren, aber ich hatte mich im Vorfeld nicht informiert und so sgate man mir vor Ort, dass ich Probleme bei der Wiedereinreise bekommen würde, wenn ich kein Visum habe. Ich habe zwar mit den 90 Tagen argumentiert, dass ich ja bereits eingereist bin und diese 90 Tage weiterhin gelten, aber irgendwie kamen wir damit nicht weiter, so dass wir vor der Grenze blieben und Fotos machten ;)

    Gleichzeitig hatten wir Glück einen Grizzly neben der Straße anzutreffen! In freier Wildbahn ist es noch mal was dneres als vorm heimischen Bildschirm diese respekteinflößenden Tiere zu sehen!

    So, wie versprochen melde ich mich auch mal aus meinem Urlaub zurück - es war gigantisch :)

    leider ist das Worddokument abhanden gekommen, in das ich bereits meinen Bericht auf mehreren Seiten verfasst habe :( das ist natürlich deprimierend, jetzt noch mal alles Zoo ausführlich zu schreiben, deshalb fasse ich mich etwas kürzer ;)

    Am 28.07.2012 war es soweit mit Flug Delta 025 von Düsseldorf nach Salt Lake City über Atlanta. Der Flug sollte planmäßig ab Düsseldorf um 09:35 Uhr starten. Zunächst wurde uns eine Verzögerung von 25 Minuten genannt, so dass der Abflug auf 10:00 Uhr verlegt wurde. Anschließend hieß es, nachdem alle Passagiere ihre Plätze eingenommen hatten, dass es administrative Probleme gäbe, die gelöst werden müssen. Wir wurden auf eine Verzögerung von ein paar Minuten hingewiesen. Dies bezüglich hat das Flugpersonal explizit betont, dass es sich weder um Störungen am Flugzeug handle, noch um Komplikationen des Flugs selbst. Einige Minuten später teilte der Pilot mit, dass sich der Start um weitere Minuten verzögern würde. Die administrativen Probleme schienen wie aufgelöst, denn plötzlich musste das Flugzeug wegen eines kleinen Defekts in der Parkposition gewartet werden. Dies nahm weitere drei Stunden in Anspruch. Nach dieser Reparatur verließ das Flugzeug die Parkposition in Richtung Rollfeld. Dort wiederum gab der Kapitän bekannt, dass sich der Wind gedreht habe und das Flugzeug insgesamt zu schwer sei. Das Flugzeug müsste erneut in die Parkposition gebracht werden, um „Cargo“ abzulegen, damit es leichter werde. Dies werde weitere 30 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Dieser Vorgang dauerte jedoch weitere 90 Minuten. Anschließend wurde bekannt gegeben, dass aufgrund der fortgeschrittenen Zeit der Flug lediglich nach Boston fortgesetzt werden könne und dort die Crew ausgetauscht werde, um den Flug nach Atlanta fortzusetzen. Gegen 15:50 Uhr startete dann endlich der Flug. Wir mussten insgesamt circa sechs Stunden im Flugzeug auf weitere Entscheidungen warten. Das Flugpersonal blieb weiterhin freundlich und man merkte diesem Enttäuschung und Sprachlosigkeit an. Gegen 21:30 Uhr kamen wir in Atlanta an, ursprünglich sollten wir dort um 13:25 Uhr landen. Wir wurden dann im Comfort Inn Hotel in Atlanta untergebracht und haben jeweils zwei Essensgutscheine in Höhe von jeweils nur 6$ bekommen, die wir am Abend gar nicht mehr einlösen konnten, da diese nur im Flughafen gültig waren. So sind weitere Kosten für Essen entstanden. Das Hotel war eine Katastrophe! Dreckige Dusche, dreckiger Teppich, laut. Besser konnte ein Urlaub nicht beginnen. Nach 3 stündigem Schlaf ging es wieder zum Flughafen, wo wir den ersten Flug nach Salt Lake City bekamen.
    ----------------
    Ich habe jetzt bereits eine Antwort auf meine Beschweremail erhalten, dass Delta keine Entschädigung zahlen will und begründet dies in "bekannter" Weise:

    "Da sich die Verspätungen aufgrund eines technischen Problems ergeben hat und da laut geltender Rechtsprechung, ein solcher Vorfall als einen Umstand wertet, welcher nicht im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft liegt, akzeptiert unsere Gesellschaft keine Schadensersatzansprüche und leistet entsprechend auch keine Ausgleichszahlungen."

    Ich habe jetzt noch mal eine Antwort geschickt und wenn das nicht klappt, werde ich flightright.de in Anspruch nehmen. Denn ich habe aufgrund der 6stündigen Verspätung Anspruch auf mind. 600€ pro Person!

    -----------------

    Am ersten Tag ging es dann von SLC nach Jackson Hole - ca. 4-5h Fahrt mit Pausen zwischendurch.

    Dort nächtigten wir in der Grand Victorian Lodge (Bed&Breakfast) - ein wunderschönes Haus mit netter Familie und wenigen Zimmern - erstklassiges Frühstück und rustikales Interieur :)

    Ab dem späten Nachmittag sind wir dann noch durchs Örtchen geschlendert - und auch in den Bars bekam man tatsächlich Besuch von Cowboys - schönes Urlaubs und Westernfeeling.

    Am nächsten Morgen ging es über das Visitor Information Center zum Grand Teton NP - aber bevor es in den Park ging, machten wir einen Abstecher zur Antelope Rd.

    Schöner Ausblick auf die "Tetons".

    Gleichzeitig bekamen wir dort noch Besuch von einer Bisonherde.
    Diesbezüglich hatten wir Glück, dass wir in keine Verkehrschaos aufgrund von Bisons, die die Straßen versperrten, kamen!

    Wir entschließen uns zum Taggert Lake zu "wandern" das waren so ca. 5 km (Roundtrip) mit Abstechern. Wunderschöne Natur und ein glasklarer See.

    Anschließend fuhren wir noch weiter in Richtung Norden im Grand Teton NP sind dann aber gegen 17 Uhr zum J Bar Chuckwagoon zum Cowboy Dinner gefahren! Dies hatte mein amerikanischer Bekannter organisiert. Cowboy Dinner mit live Musik.

    Am nächsten Morgen ging es sehr früh raus, um für Sonnenaufgangfotos zum Schwabacher Landing Point zu fahren.

    Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt Schwierigkeiten mit meinem manuellen Fokus :(

    Dieser Punkt war zum Glück nicht überlaufen, aber trotz der morgendlichen Kälte, waren auch ein paar abgehärtete Asiaten in T-Shirt, kurzer Hose und Fliplops vor Ort ;)

    Auf dem Rückweg zur Lodge (Frühstück) passierten wir noch zwei Moose Bullen vor schöner Bergkulisse - ich wollte unbedingt Moose sehen und endlich hat es geklappt - sehr sehr schöne Tiere!

    Das blieben leider auch die einzigen beiden Exemplare, die ich im Urlaub gesehen habe - an der Moose Road in Richtung Teton Village gab's leider keine zu sehen, obwohl es dort immer garantiert wird. Naja... den Rest des Tages verbrachten wir noch im Grand Teton Fahrtrichtung Yellowstone NP, wo wir gegen späten Nachmittag ankamen.

    das werde ich auch so machen, die Kamera in den Rucksack packen und den Laptop dann als persönlichen Gegenstand :)

    Gilt die Regel auch für nationale / Flüge innerhalb der USA?! Da muss man ja leider sogar fürs erste normale Gepäck 25$ zahlen =(

    Ich hab mal eine weitere Frage zu Delta Airlines Handgepcäkregelungen:

    Auf der website steht:
    "

    Sie können ein Gepäckstück und einen persönlichen Gegenstand kostenlos mit an Bord nehmen. Bitte beachten Sie, dass alle Gegenstände leicht in den Gepäckfächern über Ihrem Kopf bzw. unter dem Vordersitz verstaubar sein müssen.
    Genehmigtes, persönliches Handgepäck

    • 1 Handtasche, Aktenkoffer, Kamera- oder Wickeltasche;
    • bzw. 1 Laptop (Computer können nicht aufgegeben und müssen mit an Bord gebracht werden);
    • bzw. 1 ähnlicher oder kleinerer Gegenstand aus der obigen Liste.

    Zusätzliches, genehmigtes Handgepäck
    Außerdem können folgende Gegenstände mitgeführt werden, die nicht als persönliche Gegenstände angerechnet werden:

    • Jacke oder Regenschirm
    • Speisen und Getränke, die nach der Sicherheitskontrolle erworben wurden
    • Zollfreie Waren

    "


    Verstehe ich das richtig, dass ich einen Rucksack / Trolley + eine Laptoptasche + Jacke (z.B.) mitnehmen kann?

    Ich habe nämlich meine Kamera bereits in den Rucksack eingeplant, dann passt der Laptop aber nicht noch rein. Den könnte ich zusätzlich als persönlichen Gegenstand angeben?! Es wären also "quasi" 3 Handgepäckstücke erlaubt?!

    Gibt es eine Gewichtsbeschränkung für das Handgepäck? Habe ich auf der website nicht gefunden. Der Kontakt ist ja auch lediglich per Telefon möglich, sonst wird man grundsätzlich auf die FAQ's bei Delta verwiesen.

    Ich würde auch gerne länger im Yellowstone bleiben, aber da mein amerikanischer Bekannter die Tour vor Ort plant und auch nur bis nach Portland mitfahren kann, mussten wir einen Kompromiss eingehen... d.h. vom 29.7 bis zum 6.8 die Zeit einplanen und er hat es so gemacht... Ich bin gespannt wie es ablaufen wird und werde definitiv einen Reisebericht zusammenstellen!


    Mit den längeren Strecken finde ich es auch schade, aber wir kommen so erstmal nicht drumherum. Dafür gönne ich mir dann drei Tage im Yosemite. LA habe ich auch nur dazugekommen, da meine Schwester (zum ersten Mal in den USA) unbedingt Los Angeles sehen will..., sonst hätte ich auch drauf verzichtet und mir mehr die nördliche Westküste angesehen...

    so - jetzt haben wir die Route mal etwas überarbeitet :)
    Ich weiß, der ein oder andere wird jetzt sagen, dass es zwischendurch zu lange Fahrtstrecken sind, aber drei bis vier längeren Strecken machen uns nicht so viel aus - positiver "Stress" ;) längere Strecken bin ich aus dem letzten Urlaub schon gewohnt ;)

    28.07 Ankunft Salt Lake City
    29.07 Jackson Hole, WY - Grand Victorian Hotel - Grand Teton NP (274 Miles)
    30.07 Jackson Hole, WY - Grand Teton NP
    31.07 Yellowstone NP - Canyon Lodge (107 Miles)
    01.08 Yellowstone NP - Lake Yellowstone Hotel
    02.08 St. Mary - St. Mary's Lodge Cabin - Glacier NP (434 Miles)
    03.08 St. Mary - St. Mary's Lodge Cabin - Glacier NP
    04.08 Moses Lake (380 Miles)
    05.08 Mt Rainier NP (193 Miles)
    06.08 Portland - Fairfield Inn (128 Miles)
    07.08 Crescent City - Anchor Beach Inn (330 Miles)
    08.08 Redwood NP (ca. 4h Aufenthalt) (70 Miles)
    08.08 Mill Valley - Mill Valley Travelodge (261 Miles)
    09.08 San Francisco - Metropolis Hotel (14 Miles)
    10.08 San Francisco - Metropolis Hotel
    11.08 Yosemite NP - Yosemite View Lodge (200 Miles)
    12.08 Yosemite NP - Yosemite View Lodge
    13.08 Yosemite NP - Yosemite View Lodge
    14.08 Los Angeles - Magic Castle Hotel (300 Miles)
    15.08 Los Angeles - Magic Castle Hotel
    16.08 Los Angeles - Radisson Airport Hotel
    17.08 Salt Lake City - Park City - Bekannte
    18.08 Salt Lake City - Park City - Bekannte
    19.08 Salt Lake City - Park City - Bekannte
    20.08 Salt Lake City - Rückflug


    Ich werde dann mit Bildern und weiteren Erfahrungen berichten ;) Ist ja leider noch etwas hin :(

    vier Tage Las Vegas finde ich zu viel... drei sollten reichen, wenn nicht sogar 2,5 Tage... dafür würde ich einen Tag im Yosemite NP mehr reinpacken! Lohnt sich!!
    Da der Toga Pass im März nicht offen sein wird, musst die Route etwas umplanen, da du dann über den Osten nicht in den Park kommst...
    Von Vegas würde ich dann durch die Mojave Wüste Richtung Yosemite über die I15 und den Highway 58. Je nachdem wie lange du fahren willst, kannst dann auf der Route eine Übernachtung einplanen, denn bis zum Süd-/WesteingangPark selbst sind zwischen 8 und 9 h Fahrt...
    Eine Übernachtung im Yosemite Park, falls gewünscht, solltest du früh genug buchen!

    Und wie Bille schon sagte, Escalante würde ich austauschen! Dann lieber einen Tag im Zion, auch wenn der Zion mehr als einen Tag verdient hätte!

    Vielen Dank für die Antworten :)

    Die ersten Etappen waren von mir erst einmal grob eingetragen, da sich mein amerikanischer Bekannter um die nördliche Etappe kümmert und diese plant... Er meinte zu mir, dass zwei Tage im Yosemite ausreichen würden - kommt wahrscheinlich drauf an, wie viele Wanderungen man einlegt...

    Vom 29.07 bis zum 7.8/8.8 (10/11 Tage) wollen wir vom Yellowstone NP, über Glacier, Mt Rainier, St Helens bis nach Portland.
    Bis dahin fahren wir in seinem Wagen. Von Portland aus, müsste ich mir dann noch für zwei Personen einen Wagen mieten...

    Wobei, wenn die Einwegmieten vom Bundesstaat Washington bis nach Kalifornien entfallen, sollte ich vielleicht kurz vor Portland schon einen mieten... wenn ich jedoch bereits in Seattle einen Mietwagen bis nach LAX miete, werden mir auch die Drop Charges / Einwegmietgebühren angezeigt bzw. berechnet, obwohl diese Strecke ja zwischen Washington und Kalifornien liegt und eigentlich gebührenfrei wäre...
    wo liegt hier der Fehler? :-/

    Von Portland aus würde ich bis nach Grants Pass fahren (ca. 246 Miles) Am nächsten Tag früh morgens zum Redwood NP (116 Miles) und dort anschließend in Eureka eine Übernachtung einlegen. (1 - 1,5 Tage Redwood sollen wohl reichen) Am nächsten Tag geht's dann Richtung San Francisco (272 Miles) für 3 Tage (2-3 Übernachtungen). Anschließend für 3 Tage in den Yosemite NP. Am 17.08 muss ich dann nur den Flieger in LA bekommen ;) Also bleiben noch ein paar Tage zum verplanen...

    Guten Abend :)

    Für mich geht es dieses Jahr auch wieder in die Staaten - für ganze drei Wochen :)

    Der Ablauf könnte wie folgt aussehen:


    28.07 Salt Lake City
    29.07-31.08 Salt Lake City - Yellowstone NP 352M / 567km
    31.08-02.08 Yellowstone NP- Glacier NP 440M / 708km
    02.08-02.08 Glacier NP- Mooses Lake 383M / 617km
    03.08-05.08 Mooses Lake - Mt Rainier NP 159M / 255km
    05.08-06.08 Mt Rainier NP - Mt Saint Helens NM - Portland 183M / 294km
    06.08-07.08 Portland- Crater Lake NP 287M / 462km
    07.08-09.08 Crater Lake NP - Redwood NP 348km
    09.08-11.08 Redwood NP- San Francisco 515km
    11.08-13.08 San Francisco- Yosemite NP 340km
    13.08-17.08 Yosemite NP- Los Angeles 500km
    17.08-20.08 Los Angeles - Salt Lake City


    In LA war ich selbst schon mal, hat mir auch nicht so gut gefallen... aber meine Begleitung möchte LA gerne mal etwas sehen, was an 1 bis 1,5 Tage wohl machbar ist :)


    Am 17.08 fliegen wir allerdings für 3 Tage noch nach SLC zurück... jetzt bin ich am Überlegen, was man vom 13.8 bis zum 16.8 abends noch im Raum LA unternehmen könnte... oder ob man in der Route vorher noch einen bis zwei Tage dran hängt...


    Kennt ihr evtl. gute und günstige Übernachtungsmögichkeiten im Bereich des Redwood NP?


    Einen Mietwagen - SUV - muss ich noch von Portland bis nach LA buchen...(davor sind wir mit einem Bekannten aus den USA unterwegs) Bin da allerdings noch nicht durch die einzelnen Mietseiten durchgestiegen... (Einwegmietgebühren, versteckte Kosten...) bin vor ein paar Jahren einmal auf die Schn..ze geflogen mit Alamo und hab mir alles mögliche nach langem hin und her aufquatschen lassen... Letztendlich habe ich die gesamten Gebühren (250$) von holidayautos nach einer Reklamation erstattet bekommen...


    Über Feedback und weiteren Ideen und Hilfe zum Mietwagen würde ich mich freuen (:hutab:)

    Servus und Guten Morgen :)

    Ich bin wohl das jüngste Mitglied hier im Forum - Baujahr 87 ;) und hatte bisher vier Mal die Möglichkeit meinen Urlaub in den USA zu verbringen - angefangen hat es 2008 in Florida - Miami Beach, Everglades, Key West, Cape Canaveral...

    Da mich dann das Fotografieren reizte, habe ich die nachfolgenden Reisen auch sehr viel mit dem "besonderen" Fotografieren gewidmet und nicht nur dem knipsen ;) 2010 ging es dann weiter mit einer natürlich selbst organisierten Rundreise durch Californien / Nevada (San Francisco, Yosemite, LA, San Diego, Palm Springs, Las Vegas) - im letzten Jahr war ich dann mal für eine Woche in NYC und für eine National Park Tour in Utah Arizona :) Wahnsinns Schauplätze! Die Nationalparks sind wie im #mce_temp_url# zu sehen wirklich eine Reise wert!!
    Werde hier mal ein paar selbstgeschossene Bilder aus dem letzten Jahr hochladen!

    Dieses Jahr soll es auch wieder über den großen Teich gehen... ein Traum für mich wäre es mal nach Alaska zu reisen, aber vom Preis her kann man für eine Woche Alaska 3 Wochen im Rest der Staaten reisen...

    Beste Grüße,

    Damian july4