Tomtom-Probleme

  • Hallo, habe gestern mein Tomtom benutzen wollen und es hat keinen Sateliten gefunden, bin voller Wut zum Händler meines Vertrauens gefahren und habe mir eine Gutschrift abgeholt. Aussage des Händlers: Tomtom hat z.Zt. Probleme.
    Auf meine Frage: Wer bietet Blitzer und USA - Karten an, wurde ich auf Garmin verwiesen. Was haltet ihr davon ?
    Heute erhielt ich eine e-mail von tomtom mit einer Entschuldigung, aber für mich zu spät, wahrscheinlich habe ich überreagiert. :cursing:

  • Hätteste mal hier gefragt :)
    Ist ein bekanntes Problem bei einigen TomTom Geräten

    Siehe : Hier

    Andree

  • Genau, erst uns hier fragen :D

    Blitzer bietet auch TomTom an, ebenso wie USA-Karten... Von Garmin habe ich keine Ahnung. Wir benutzen ein altes TomTom 930T und sind insgesamt voll zufrieden, auch wenn die Karten nicht mehr 100% stimmen und wir es nicht einsehen, für sehr viel Geld (bezogen auf den Kaufpreis) diese zu erneuern.

    Nur zur Info: Blitzerwarnungen zu nutzen ist allerdings, wenn ich mich nicht total irre, in Deutschland offiziell verboten. Was man daraus macht bleibt allerdings jedem selbst überlassen :zwinker:

  • Ich habe auf meinem alten TomTom auch ne USA Karte, aber ich überlege mir auch was neues anzuschaffen, da in dem alten TomTom ne kleine Festplatte eingebaut ist,
    welche zwischendurch etwas klackert.

    Obelix: Wurde auch ein Garmin genannt, welches was taugt?
    Ich überlege aber auch im ersten Wallmart in den USA ein neues zu kaufen.

    Andree

  • Ja, gab es. Ist aber auch sicher schon 7 Jahre alt. Das war damals eines der ersten mit FP. Da kannste auch MP3 drauf laden, etc.
    Ist super klobig.

    Andree

  • Ich hab das TomTom drüben zwar immer nebenher mitlaufen, richte mich bei der Route aber weitestgehend nach dem Navigon aufm Ei-Phone ... Hat für mich Inzw.TomTom überholt - auch was das auffinden von noch so kleinen Strassen angeht. Garmin kam mir ehrlich gesagt nie in den Kopf, die Kindergrafik sagt mir nicht zu :huh:

  • Nö, man hat mir gesagt, jedes Garmin ist "blitzerfähig" und USA-Karten kompatibel, @thilo: die gesetzlichen Vorschriften kenne ich natürlich, war aber bei Tomtom vorinstalliert, nur die Benutzung ist glaube ich, strafbar... :whistling:

  • Ich hab das TomTom drüben zwar immer nebenher mitlaufen, richte mich bei der Route aber weitestgehend nach dem Navigon aufm Ei-Phone ... Hat für mich Inzw.TomTom überholt - auch was das auffinden von noch so kleinen Strassen angeht. Garmin kam mir ehrlich gesagt nie in den Kopf, die Kindergrafik sagt mir nicht zu :huh:

    Das sagt mein bester Freund auch immer, hat aber mit Navigon schon diverse schlechte Erfahrung gesammelt. Habe nun vor, mein Nokia für die wenigen Male in Deutschland für die Navigation zu nutzen und für die USA ein billiges Tomtom aus dem Walmart zu nutzen, was meint ihr ?

  • Hab die Mail von TomTom auchbekommen, mein Gerät war aber nicht erwähnt. Ich hab das 920t mit Amerika und Europa Karten und vor drei Wochen wurden bei einem Update komplett das Betriebssystem ausgetauscht. Mein 920 fand nach dem Einschalten sofort die Satelliten, verlor sie aber innerhalb von zwei Sekunden wieder. Nach einem aus und einschalten hielt der Empfang. Dann stotterte das TomTom neuerdings am Anfang in der Anzeige und der Touchscreen war sehr unempfindlich. Letztes Wochenende wurde dann alles beim Update wieder getauscht und siehe da, das Ding läuft wieder. Die müssen paar mächtige Fehler drin gehabt haben

  • Ich frag jetzt mal ganz vorsichtig und bescheiden... wo, außer in Großstädten benutzt Ihr bitte ein Navi? Ich find ja außer N.Y., L.A. und Miami alles selbsterklärend und da die Sonne fast immer scheint, klappt die Orientierung ansonsten immer so...

    Yes

    Verrückt...
    ______________________

    oder so...

  • Thomas: Danke für den Hinweis mit dem weiteren Update. Nach dem letzten Firmwareupdate lief unser 930T nämlich auch nicht mehr ganz so rund.
    Das zweite Update wird gerade installiert :zwinker:

    @Petra: Da wir wenn wir mal Auto fahren immer weitere Strecken Freitags Nachmittags über die Autobahnen (A3 und A5) fahren, sind uns Stauinfos und Umfahrungen recht wichtig.
    Mittlerweile nutze ich dafür aber eher Google Maps auf dem Teelfon, denn die Daten sind wesentlich genauer und aktueller, als die vom TomTom und dem dort eingebauten TMCPro

    In USA nutzen wir das Ding nur, um zu wissen, wie lange wir noch zum Ziel zu fahren haben. Dadurch finden wir die Tageseinteilung etwas leichter. Zur Navigation nutzen wir es nur in Großstädten.

  • Ich frag jetzt mal ganz vorsichtig und bescheiden... wo, außer in Großstädten benutzt Ihr bitte ein Navi? Ich find ja außer N.Y., L.A. und Miami alles selbsterklärend und da die Sonne fast immer scheint, klappt die Orientierung ansonsten immer so...

    Eigentlich überall, wir lassen das immer nebenher laufen. So kann man immer ganz gut abschätzen wie lang die Fahrstrecke noch ist und wie lange man dafür benötigt.
    Ist auf ner Karte ja nicht immer so gut abzulesen. Man braucht es natürlich nicht unbedingt außerhalb der Städte. Ging früher auch so.
    Was aber praktisch ist: Das Hotel direkt finden, ohne suchen. Dann am Abend nach Restaurants in der Nähe suchen oder nach nem Shop etc.
    Tanken im Umkreis werden auch angezeigt.

    Andree

  • Umkreissuche klappt mit Ei-Pad sogar NOCH besser, ist vor allem mal ein schön großer Bildschirm und man erkennt was :whistling:

    Das kann ich mir vorstellen, aber ich schleppe schon genug Elektro Zeugs rum, da braucht es nicht auch noch nen Ipad

    Andree

  • Wir fahren damit auch überall hin, sei es Parkplatz Wave, Wahweap Hoodoos, zu den Arches in den Alabama Hills, ja oder nur zum nächsten Walmart. Es geht mir dabei nicht immer um den Weg, sondern ich mag es zu wissen, wie weit es noch ist.

  • ...Freitags Nachmittags über die Autobahnen (A3 und A5) fahren, sind uns Stauinfos und Umfahrungen recht wichtig.
    Mittlerweile nutze ich dafür aber eher Google Maps auf dem Teelfon, denn die Daten sind wesentlich genauer und aktueller, als die vom TomTom und dem dort eingebauten TMCPro...

    Ich wollte ja nie so ein Tomdingens, aber in Verbindung mit "live" ist das genial. Da kannste TMC in die Ecke hauen und live funktioniert auch in der Stadt und auf Landstraßen. Das Ding hat uns schon vor einigen Staus gerettet. Ich bin ja eh orientierungsloser und brauch so ein Ding um anzukommen. Google-Suche ist auch drin, der findet also auch Dr. Schnelltod im Umkreis wenn Du nur den Namen hast. Mobile Blitzer in Echtzeit geht auch, das Gesamtpaket passt schon.

    Der Live-Service ist bei Neukauf für 2 Jahre kostenlos, das ist genau die Zeit wo man dann ein Navi eh wieder abstößt und sich was Neues gönnt :D

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Auf mein TomTom XL Wechsel ich ständig die Karten zwischen US und Europa, verstehe das mit dem tauglich nicht.
    Jetzt in FL hatte ich mir auch die POI von Thomas aus 2010 aufgespielt, waren sehr hilfreich.
    Danke Thomas

  • Neu habe ich seit März TomTom 1005 live (weltweit). War das ein Drama: a) trotz mehrstündigem testen, tüfteln konnte ich das Gerät nie mit dem PC verbinden, auch mit Hilfe TomTom nicht (Window7).
    Die technische Beratung von TomTom brachte mich trotz mehrmaligen komplizierten Anleitungen auch nicht weiter. Dann im März unterwegs: GPS :D während der Fahrt ausgefallen (gut Strecke kannte ich sowiso, wollte nur Gerät testen vor Reise nach Spanien und USA) Ein paar Tage gab es ein Update (Meldung Probleme bei gewissen Geräten; GPS Probleme). Update, dann Reset und ein kleines Wunder: alles funktioniert, auch die PC Verbindung. Da war irgend etwas faul programmiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!